idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/18/2005 09:20

Politische Karrieren - von der lokalen Ebene bis Europa

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Forscher der Universität Jena veranstalten vom 20.-22. Oktober internationale Tagung

    Jena (18.10.05) Sozialwissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena haben gemeinsam mit Kollegen von der Universität Halle-Wittenberg eine Gruppe europäischer und amerikanischer Experten eingeladen, um Politikerkarrieren unter die Forscherlupe zu nehmen. Vom 20. bis 22. Oktober werden in Jena und Dornburg auf der internationalen Konferenz "Von der Lokalpolitik bis Europa: Politische Karrieren auf verschiedenen Ebenen" die Ergebnisse bisheriger Untersuchungen diskutiert. Den Schwerpunkt bilden Karrierebewegungen zwischen den einzelnen parlamentarischen Ebenen. Die Konferenz ist Teil der durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Untersuchungen zu Parlamentariern und kommunalen politischen Eliten im Ost-West-Vergleich im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 580 an den Universitäten Jena und Halle.

    "Erstmalig wird den Karrierenlogiken der Politik in vergleichender Perspektive nachgespürt", erläutert Mitorganisator Dr. Michael Edinger von der Uni Jena das Anliegen der Tagung. Mit Professor Peverill Squire ist es gelungen, einen der renommiertesten amerikanischen Forscher auf diesem Gebiet für eine Teilnahme zu gewinnen. Außerdem werden Experten aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Polen, Rumänien und Slowenien ihre Forschungsergebnisse präsentieren. "Das Neuartige an dieser Konferenz ist, dass wir gerade die Karrieresprünge über verschiedene Ebenen hinweg untersuchen. Wir wollen beispielsweise wissen, welche Überlegungen und Karrierestrategien dem Wechsel vom Bundestag in das Europäische Parlament oder umgekehrt zugrunde liegen", so der Jenaer Politikwissenschaftler Edinger. Darüber hinaus geht es um Unterschiede in den Karrierestufen und der Karriereplanung zwischen einzelnen Staaten.

    Die Konferenz wird am 20. Oktober vom Rektor der Universität Jena Professor Klaus Dicke eröffnet. Den Einführungsvortrag hält der Präsident des Landtags von Sachsen-Anhalt Professor Adolf Spotka. Daran schließen sich Vortrag und Diskussion mit dem langjährigen Bundestagsabgeordneten und späteren Kieler Oberbürgermeister Norbert Gansel an, bevor an den beiden folgenden Tagen die fachwissenschaftliche Auseinandersetzung im Mittelpunkt steht. Zu dieser Verknüpfung von wissenschaftlicher Diskussion und Dialog mit der Politik meint Edinger: "Der intensive Austausch mit aktuellen und ehemaligen Politikern ist unverzichtbar, wenn man Karrieren über politische Ebenen hinweg und die damit verknüpften Absichten und Erwartungen verstehen möchte."

    Kontakt:
    Dr. Michael Edinger
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Sonderforschungsbereich 580
    Projekt "Delegationseliten nach dem Systemumbruch"
    07737 Jena
    Tel.: 03641 / 945055
    E-Mail: s6edmi@nds.rz.uni-jena.de

    Programm der Konferenz "From Local Politics to Europe: Political Careers on Different Levels":
    http://www.sfb580.uni-jena.de/veroeffentlichungen/a3/Flyer_Jena2005Conference.pd...

    Weitere Informationen:
    http://www.sfb580.uni-jena.de/a3.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).