idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/18/2005 12:29

World Tourism Organization im Harz - Hochschule Harz ermöglicht Nutzung der elibrary

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Nach großen internationalen Vorreitern, wie zum Beispiel der École Hôteliere de Lausanne (Schweiz) und der George Washington University (USA) unterzeichnete nun auch die Hochschule Harz ein Abkommen mit Solutions KM® über die gesamten Zugangsrechte für die Benutzung der WTOelibrary®.

    Der Rektor der Hochschule, Prof. Dr. Armin Willingmann, begrüßte gemeinsam mit Frau Prof. Dr. Karla Henschel und der Leiterin der Bibliothek, Sonja Peters, den Managing Director von Solutions KM®, weltweiter Vertreiber der WTO für dieses neuartige Produkt. Herr Lars von der Wettern stellte nach einem Rundgang über den Campus und durch die Bibliothek das Produkt auch den Studierenden persönlich vor. Hierbei sprach er von der Wichtigkeit, internationale Tourismustrends auch in die Projekt- und Marketing-Strategien der Hotels stärker einzubinden. "Die Vorreiterrolle der Hochschule Harz auf diesem Gebiet ist beeindruckend und setzt positive Zeichen für die Branche in Deutschland", gab von der Wettern während seines Vortrages den Studierenden mit auf den Weg.

    Diese virtuelle Bibliothek, die bereits mehr als 650 on-line Publikationen in englisch, spanisch, französisch und weiteren Sprachen zählt, erwartet jährlich ungefähr 70 Neupublikationen über weit reichende Themengebiete wie z. B. Tourismus und Ökologie, Bildung, Marktforschung, Ethik, Qualitätsmanagement und die Verringerung der Armut durch den Tourismus.

    Die WTO ist nicht nur die führende Organisation im Tourismussektor, sondern als offizielles Organ der Vereinten Nationen auch beauftragt, Verantwortungsbewusstsein und die statistische Erhebung von tourismusrelevanten Daten zu fördern. Diese weltgrößte Tourismus-Datenbank ermöglicht schnell einen umfassenden Überblick über 146 Länder anhand von Indikatoren, wie zum Beispiel der "Anteil der Tourismusausgaben am Bruttoinlandsprodukt", der "durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von Touristen" oder ihrer "Herkunftsländer". Innerhalb dieser Informationsvielfalt erlaubt die benutzerfreundliche Suchmaschine der WTOelibrary® auch auf konkrete Themen schnell und einfach Zugriff zu nehmen. Weitere wichtige Vorteile dieser hoch entwickelten Technik sind einerseits der ortsunabhängige Zugriff (z. B. auch für Austauschstudierende) und andererseits die unbeschränkte Benutzerzahl der online-Publikationen. Zwei Vorteile welche die Probleme der traditionellen Hochschulbibliotheken durch die kosten- und zeiteffiziente Bereitstellung des digitalen Lehrmaterials lösen. In Deutschland ist dieses Konzept noch weitgehend ungenutzt, wohingegen in Ländern wie z. B. den USA Bibliotheken bereits bis zu 50% ihres Haushaltes für die virtuellen Bücher verwenden.

    Bei seinem ersten Besuch der Hochschule Harz, zeigte sich Lars von der Wettern beeindruckt von den modernen Einrichtungen und gratulierte der Hochschulleitung zur Entscheidung des Anschlusses an die WTOelibrary®. Dies sei ein weiteres Zeichen, welches Gewicht die Hochschule dem Tourismus einräumt und werde den guten Ruf der Hochschule Harz in Fachzweigen, auch international, noch weiter stärken.


    More information:

    http://www.hs-harz.de
    http://www.world-tourism.org
    http://www.wtoelibrary.org
    http://www.solutionskm.com


    Images

    Prof. Dr. Armin Willingmann, Lars von der Wettern (Solutions KM), Sonja Peters und Prof. Dr. Karla Henschel am 13.10.05 an der Hochschule Harz (v.l.n.r.)
    Prof. Dr. Armin Willingmann, Lars von der Wettern (Solutions KM), Sonja Peters und Prof. Dr. Karla H ...

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Prof. Dr. Armin Willingmann, Lars von der Wettern (Solutions KM), Sonja Peters und Prof. Dr. Karla Henschel am 13.10.05 an der Hochschule Harz (v.l.n.r.)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).