idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/18/2005 16:44

Fachhochschule Jena ist "Partnerhochschule des Spitzensports"

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung "Partnerhochschule des Spitzensports" am 18. Oktober 2005

    Am 18. Oktober unterzeichnete die FH Jena gemeinsam mit dem Olympiastützpunkt (OSP) Thüringen, dem Dachverband "Allgemeiner Deutscher Hochschulsport" (adh) und dem Studentenwerk Jena-Weimar eine Kooperationsvereinbarung als "Partnerhochschule des Spitzensports".

    Unterzeichner:
    Prof. Dr. Gabriele Beibst - Rektorin der FH Jena
    Peter Gösel - 1. Vorsitzender, Olympiastützpunkt Thüringen e.V.
    Thorsten Hütsch (i.V.) - Allgemeiner Deutscher Hochschulsport
    Dr. Ralf Schmidt-Röh - Geschäftsführer des Studentenwerks Jena-Weimar

    Studierende Leistungssportler können somit Studium, Training und Wettkampf noch besser koordinieren.

    Die Kooperationspartner sind sich einig, dass die "duale Karriere" von Spitzensport und Hochschulbildung - vor allem im Vergleich mit anderen erfolgreichen Sportnationen - einer kontinuierlichen Förderung und Unterstützung bedarf.

    Die FH Jena ermöglicht den jungen Sportlern im Rahmen der Hochschulmöglichkeiten beispielsweise eine weitgehend flexible Gestaltung in der Organisation des Lehrbetriebes, individuelle Prüfungstermine und Konsultationen.

    Bundesweit fungieren 64 Hochschulen als Partnerhochschulen des Spitzensports. Partnerhochschule in Thüringen ist seit 2002 die Universität Erfurt. Die Fachhochschule Jena ist mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung somit die 2. Thüringer Partnerhochschule des Spitzensports.

    Die Aktiven der Partnerhochschule des Spitzensports, FH Jena:

    Jana Degenhardt:
    o Sportart: Judo; Trainer: Norbert Littkopf
    o Absolventin des Jenaer Sportgymnasiums
    o Studentin der FH Jena, Fachbereich SciTec (Studiengang Feinwerktechnik)
    o Mitglied des Bundesligateams PSV Weimar
    o B/C-Kader des Deutschen Judobundes seit 2005
    o Sportliche Erfolge 2004/2005:
    - Vizejunioreneuropameister
    - Deutsche Einzelmeisterschaft: Platz 3
    - Deutsche Hochschulmeisterschaft: Platz 3

    Robert Scholz:
    o Sportart: Fechten (Florett); Trainer: Wolfram Parade
    o Absolvent des Jenaer Sportgymnasiums
    o Student der FH Jena, Fachbereich Medizintechnik
    (Studiengang Biomedizintechnik)
    o Mitglied des Thüringer Leistungszentrum Fechten
    o Anschlussförderung als Bundeskader
    o Sportliche Erfolge 2004/2005:
    - Mitglied des deutschen Weltcupteams
    - Deutscher Hochschulmeister im Florettfechten (Team)
    - Deutsche Hochschulmeisterschaft (Einzel): Platz

    Holger Labisch:
    o Sportart: Fechten (Florett); Trainer: Wolfram Parade
    o Absolvent des Jenaer Sportgymnasiums
    o Student der FH, Fachbereich SciTec
    (Studiengang Feinwerktechnik)
    o Mitglied des Thüringer Leistungszentrums Fechten
    o Sportliche Erfolge 2004/2005:
    - Deutscher Hochschulmeister im Florettfechten (Team)


    More information:

    http://www.fh-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).