idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/18/2005 20:56

Die Entwicklung der Kapitalgesellschaft der Neuzeit

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Beim rechtshistorischen Seminar von Professor Christoph Becker sind auch im WS 2005/05 Gäste wieder willkommen

    Seit fünf Jahren öffnet Prof. Dr. Christoph Becker, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte, sein Seminar regelmäßig auch für die interessierte Öffentlichkeit. Im Wintersemester 2005/06 geht es in diesem rechtshistorischen Seminar um "Die Entwicklung der Kapitalgesellschaft der Neuzeit". Vorgesehen sind zwischen dem 25. Oktober und dem 6. Dezember 2005 sechs Sitzungen, die jeweils dienstags ab 18.00 Uhr im Raum 1011 a der Juristischen Fakultät (Universitätsstraße 24) stattfinden.

    Ohne in der Forschung bislang große Beachtung gefunden zu haben, birgt die historische Entwicklung der Rechtsform "Kapitalgesellschaft" zahlreiche noch heute relevante Gesichtspunkte, die den gegenwärtigen Entwicklungsstand verdeutlichen und mögliche Perspektiven aufzeigen. Der Aufarbeitung und Darstellung dieser Aspekte ist Beckers Seminar gewidmet.

    In der ersten Sitzung am 25. Oktober führt Becker selbst in die thematische Ausrichtung des Seminars ein. Am 8. November gibt die Rechtsreferendarin Alexandra Gutmeyr einen Überblick über die Entwicklungsgeschichte der Kommanditgesellschaft. Die Referentinnen und Referenten der vier folgenden Sitzungen sind Studierende aus der klassischen Juristenausbildung und aus dem Diplomstudiengang Wirtschaft und Recht: Julia Herrmann befasst sich am 15. November mit der "Industriefinanzierungen im ausgehenden 19. Jahrhundert am Beispiel der Deutschen Bank"; am 22. November erörtert Claudius Roggenkamp "Die Entwicklung des Genossenschaftsgedankens im 19. Jahrhundert auf Grundlage der Ordnung des gemeinen Rechts und der nationalen Kodifikationen"; in der vorletzten Sitzung am 29. November ist die "Entstehung und Entwicklung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung" Thema des Referats von Sascha Spiegel, und abschließend stellt am 6. Dezember Simon Meitz "Historische Überlegungen zum Personalwesen im Aktiengesetz" an.

    Wie üblich schließt sich in den einzelnen Sitzungen an den jeweiligen Vortrag die Erörterung des Themas durch das gesamte Seminar an.

    Soweit sich kurzfristig Änderungen im Seminarprogramm ergeben sollten, werden diese im universitären Online-Veranstaltungskalender UniPressInfo unter http://www.presse.uni-augsburg.de/veranstaltungen bekanntgegeben.
    _________________________________

    KONTAKT UND WEITERE INFORMATIONEN:

    Dr. Christian Strasser
    Telefon 0821/598-4701
    christian.strasser@jura.uni-augsburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, History / archaeology, Law, Politics
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).