idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/19/2005 15:41

Nationalität und Übergewicht

Willi Baur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Pressekonferenz zum Thema
    "Hat die Art der Kindergarten-Betreuung einen Einfluss auf die Gewichtsentwicklung unserer Kinder?"

    am Montag, 24. Oktober 2005, 14 Uhr
    Universität Ulm/Abt. Epidemiologie, Helmholtzstr. 22 (2.OG)
    Ihre Gesprächspartner: Herr Professor Dr. Stephan Weiland und Herr Dr. Kilian Rapp (beide Abteilung Epidemiologie).

    Hintergrund: Oben genannte Frage haben Epidemiologen der Universität Ulm im Rahmen einer großen Studie untersucht und deren Ergebnisse jetzt in einer angesehenen internationalen Fachzeitschrift publiziert.
    Außerdem wurde der Einfluss weiterer möglicher Determinanten von Übergewicht (z.B. TV-Konsum der Kinder, sozialer Status der Eltern oder der Einfluss der Nationalität) auf die Entwicklung von Übergewicht untersucht.
    Die Analyse zeigte, dass die Form des besuchten Kindergartens weder einen Einfluss auf das Gewicht im Alter von 6 Jahren noch auf die Gewichtsentwicklung zwischen dem 4. und 6. Lebensjahr hatte. Ein hohes Körpergewicht der Eltern und ein hoher täglicher Fernsehkonsum der Kinder waren hingegen Risikofaktoren für die Entwicklung von Übergewicht im Vorschulalter.
    Ganz eklatant war der Unterschied in der Häufigkeit von Übergewicht zwischen deutschen und ausländischen Kindern. Bei deutschen Kindern waren gerade einmal 7,5 % übergewichtig, während ausländische Kinder zu 22,2 % Übergewicht aufwiesen. Eine besonders hohe Rate an Übergewicht wurde bei türkischen Kindern festgestellt (27,6 %).
    Weitere Details und zusätzliche Informationen werden die genannten Wissenschaftler bei der Pressekonferenz vermitteln.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).