idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/21/2005 10:38

Charité und Medizinische Fakultät von Paris vereinbaren Zusammenarbeit

Kerstin Ullrich GB Unternehmenskommunikation
Charité-Universitätsmedizin Berlin

    Berlin, 21. Oktober 2005. Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, die Medizinische Fakultät der Pariser Universität René Descartes und die Assistance Publique-Hôpiteaux de Paris (AP-HP), ein Verbund von 38 Kliniken der französischen Hauptstadt, wollen künftig eng miteinander kooperieren. Eine entsprechende Vereinbarung haben der Charité-Vorstand, Präsident und Dekan der Medizinischen Fakultät René Descartes, Jean-François Dhainaut und Patrick Berche, und die Generaldirektorin AP-HP, Rose-Marie van Lerberghe, am Dienstag abend unterzeichnet.

    Die Zusammenarbeit erstreckt sich auf die Bereiche Krankenversorgung, Forschung, Krankenhausfinanzierung, Organisation und Lehre. Im kommenden Sommersemester soll ein Studentenaustausch mit zehn deutschen und zehn französischen Medizinstudierenden beginnen. "Wir wollen mit dieser Kooperation eine strategische Allianz zwischen zwei bedeutenden medizinischen Einrichtungen in Frankreich und Deutschland begründen", erklärte der Vorstandsvorsitzende der Charité, Professor Dr. Detlev Ganten, nach der Vertragsunterzeichnung. Zu der Medizinischen Fakultät René Descartes gehören vier große Krankenhäuser, darunter das neu erbaute Hôpital Européen Georges Pompidou und das Hôpital Necker.

    Kontakt:
    Kerstin Endele
    Charité - Universitätsmedizin Berlin, Unternehmenskommunikation
    Telefon: 030 - 450 570 401; kerstin.endele@charite.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).