idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/21/2005 11:36

Die Stadt, das Museum und die Denkmalpflege

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Auftaktveranstaltung zur Vortragsreihe am 27. Oktober 2005

    Im Wintersemester 2005/2006 veranstalten die TU Berlin und das Landesdenkmalamt Berlin eine ungewöhnliche Vorlesungs- und Diskussionsreihe, die für alle Interessenten offen ist. In Vorträgen und Podiumsdiskussionen erörtern prominente Vertreterinnen und Vertreter der Museums- und Konservatorenszene das Spannungsfeld zwischen dem Interesse der Denkmalpflege, Bauzeugnisse aus Kunst und Geschichte zu schützen, den zeitgenössischen Nutzungsforderungen der Museen und der Konkurrenz internationaler Großstädte um die besten Standorte.

    Die Veranstalter möchten die Vortragsreihe an einem programmatischen Ort der Öffentlichkeit vorstellen: Das Deutsche Historische Museum im barocken Zeughaus erhielt mit dem "Pei-Bau" nicht nur einen modernen Anbau, sondern wurde auch in seinem Altbestand restauriert und erneuert. Wir möchten Sie herzlich zu der Auf-taktveranstaltung der Vortragsreihe "Die Stadt, das Museum und die Denkmalpflege" einladen und bitten Sie, auch in Ihren Medien auf diese Veranstaltung hinzuweisen.

    Zeit: am Donnerstag, dem 27. Oktober 2005, um 11.00 Uhr
    Ort: Deutsches Historisches Museum, Am Zeughaus 1 - 2, 10117 Berlin,
    Verwaltungsgebäude nördlich des Museums Raum 1.39
    Bitte Eingang Spreeseite (Fußgängerzone) benutzen!

    Auf dem Podium werden folgende Gäste erwartet:
    · Prof. Dr. Hans Ottomeyer, Deutsches Historisches Museum, Generaldirektor
    · Prof. Dr. Johannes Cramer, TU Berlin, Institut für Baugeschichte, Architekturtheorie und Denkmalpflege
    · Prof. Dr. Jörg Haspel, Landesdenkmalamt Berlin, Landeskonservator

    Die Vortragsreihe beginnt am 31. Oktober mit dem Thema: "Die Stadt und das Museum".
    Detaillierte Programminformationen zur gesamten Vortragsreihe finden Sie unter http://baugeschichte.a.tu-berlin.de/hbf-msd/B-kol/b_kol_05-06.htm

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Prof. Dr.-Ing. Johannes Cramer, TU Berlin, Fachgebiet Bau- und Stadtbaugeschichte, Tel.: 030/314-21946, Fax: -21947, E-Mail: cramer@baugeschichte.tu-berlin.de


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2005/pi243.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Construction / architecture, Music / theatre, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).