Der größten Konzertsaalorgel - und zugleich einer der klangschönsten - in Nordrhein-Westfalen widmet das Musische Zentrum der RUB ein großes Festival: "Klangwelten" vom 29. Oktober bis 5. November 2005. Das Programm dieses ersten Orgelfestivals ist bunt gemischt, es reicht von "Dialogen" zwischen Orgel und Jazz, Orgel und Film über mehrere Konzerte bis zu einem Wettbewerb für Nachwuchsmusiker.
Bochum, 24.10.2005
Nr. 324
Die "Königin" lässt bitten
Erstes Orgelfestival "Klangwelten" in der RUB
Eine Woche Programm: Orgel, Jazz, Film, Konzerte
Die "Königin" lässt bitten: Der größten Konzertsaalorgel - und zugleich einer der klangschönsten - in Nordrhein-Westfalen widmet das Musische Zentrum der RUB ein großes Festival: "Klangwelten" vom 29. Oktober bis 5. November 2005. Das Programm dieses ersten Orgelfestivals ist bunt gemischt, es reicht von "Dialogen" zwischen Orgel und Jazz, Orgel und Film über mehrere Konzerte bis zu einem Wettbewerb für Nachwuchsmusiker. Die Öffentlichkeit und die Medien sind herzlich willkommen.
Programm im Internet
Das ausführliche Programm des Festivals steht im Internet unter
http://www.rub.de/mz-musik
Bach und Jazz, Orgel und Stummfilm
In der "guten Stube" der Ruhr-Universität, zugleich im größten Konzertraum Bochums - dem Audimax - veranstaltet das Musische Zentrum ein gemeinsames Musikerlebnis und kommunikative Begegnung gepaart mit kulinarischer Gastfreundlichkeit. Interessierte sind herzlich eingeladen zu "Orgel und Stummfilm", "Bach und Jazz", Rezitation und Improvisation, "Offener Orgelklasse", "Lunchtime-Orgel" und vielem mehr.
6.400 Pfeifen für die RUB
Mit dem Instrument des Orgelbauers Klais (Bonn) hat die RUB 1998 einen lang gehegten Traum verwirklicht. Die viermanualige Orgel mit 82 Registern und ca. 6.400 Pfeifen ist in Dimension und Ausstattung einmalig im Ruhrgebiet. Sie wurde für das Audimax maßgeschneidert und in einem sehr aufwändigen Spezialtransport nach Bochum gebracht. Die Klais-Orgel erklingt bei Konzerten des Chors und Orchesters der RUB (z. B. Semesterkonzert, Konzertreihe "Klangwelten"), der Bochumer Symphoniker, an den Bochumer Orgeltagen sowie in Solokonzerten namhafter Interpreten.
Weitere Informationen
Musisches Zentrum, Bereich Musik, Sabine Hoeper, Tel. 0234/32-22800, E-Mail: mz-musik@rub.de
Criteria of this press release:
Art / design, Music / theatre
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).