idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/30/1996 00:00

Informationsgesellschaft

Heiner Stix Abteilung Kommunikation
Universität Mannheim

    Vortragsreihe des Datenbankinformationszentrums im Dokumentations- und Datenbankzentrum der Universitaet Mannheim im Sommersemester 1996.

    "Zukunft der Informationsgesellschaft"

    Freitag, 10. Mai 1996, 10:00 Uhr: "Die Informationstechnologie als Herausforderung fuer Politik und Gesellschaft" Ministerialrat Dr. Dr. H. Uhl, BMBF

    Dienstag, 11. Juni 1996, 14:00 Uhr: "Die Auswirkungen von neuen Informationstechnologien auf den Arbeitsmarkt der Zukunft" Welf Schroeter, Leiter des Forum soziale Technikgestaltung des DGB Baden-Wuerttemberg und Mitglied der Enquete-Kommission Multimedia des Landtages

    Dienstag, 25. Juni 1996, 14:00 Uhr: "Internationale Stadt Berlin" Fr. Aselmeier, Wissenschaftszentrum Berlin

    Dienstag, 9. Juli 1996, 14:00 Uhr: "Infocity NRW (Vebacom)" Hr. Bonnemeier, Manager Corporate Networks/Value Added Services, Vebacom GmbH

    Die Veranstaltungen finden im Schloss, Universitaet Mannheim, Raum O 138 statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

    Das Programm kann auch unter http://www.uni-mannheim.de/users/ddz/diz/vortr.html abgerufen werden.

    Kurzinformation zum Veranstalter: Das Datenbankinformationszentrum ist eine Abteilung des Dokumentations- und Datenbankzentrums der Universitaet Mannheim (DDZ). Zu den Aufgaben des DDZ gehoert es, Forschung, Lehre und Studium sowie die interessierte Oeffentlichkeit mit Informationen aus online- und offline-Datenbanken zu versorgen. Zu diesem Zweck bietet das DDZ verschiedene Informationsdienstleistungen an. Dies sind insbesondere Beratung, Schulung und Vermittlung von Informationen im Bereich Presse- und Firmendaten, Daten zur Europaeischen Union sowie Informationen zu Datenbanken und elektronischen Medien.


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).