idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/25/2005 10:52

Informatik: Wissenschaftliches Großereignis in Bremen

Eberhard Scholz Hochschulkommunikation und -marketing
Universität Bremen

    350 Teilnehmer aus aller Welt bei Konferenz über Wissensmanagement, Information Retrieval und Datenbanken

    Zum ersten Mal verlassen die Veranstalter die USA und kommen zu einer internationalen Tagung - nach Bremen. Vom 31. Oktober bis 5. November 2005 findet in der Hansestadt die 14. Conference on Information and Knowledge Management (CIKM 2005) der Association for Computing Machinery (ACM) statt. Die Tagung wird von der Professoren Otthein Herzog, Michael Lawo, Dr. Marc Ronthaler und Ulrich Glotzbach vom Technologiezentrum Informatik der Universität Bremen organisiert. Zui diesem wissenschaftlichen Großereignis treffen sich über 350 internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Forschung und Industrie in Bremen. Bei der Hauptkonferenz und sieben Workshops geht es um Informationsverarbeitung und Wissensmanagement, Datenbanken und Wissensbasen. Ziel der Tagung ist es, Probleme bei der Entwicklung zukünftiger Informationssysteme zu erkennen, zu lösen und damit die zukünftige Ausrichtung der Praxis zu beeinflussen.

    Die CIKM ist das international bedeutendste Forum für Diskussionen auf den interdisziplinären Gebieten der Wissensverarbeitung, der Information Retrieval und der Datenbanken. Die 14. Conference on Information and Knowledge Management wird neben Sponsoren aus der Wirtschaft wie AOL und IBM von der Special Interest Group on Information Retrieval der Association for Computing Machinery (ACM SIGIR) und der Gesellschaft für Informatik (GI) getragen. Dieses Jahr wurden 77 Papiere von insgesamt 425 eingereichten Beiträgen von einer internationalen Jury ausgewählt. Diese extrem niedrige Akzeptanzrate garantiert wie in den Vorjahren die erstklassige Qualität der Konferenz, auf der weltbekannte Forscher wie der Experte Professor Ben Shneiderman ihre neuesten Ergebnisse vorstellen. Es wird zudem einen vorgeschalteten Tag mit Tutorien und an den zwei Tagen nach der Konferenz ein reiches Angebot an Fachworkshops geben. Veranstaltungsort ist das Hilton Bremen.

    Weitere Informationen:

    Universität Bremen
    Technologie-Zentrum Informatik
    Dr. Marc Ronthaler
    Tel. 0421 218 4554 (- 7090)
    E-Mail: ronthaler@tzi.de


    More information:

    http://www.tzi.de/CIKM2005-10-24


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).