idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/23/1999 08:02

33 Politiker-Biographien aus beiden Deutschlands

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Neue Publikation über "Deutsche Politiker 1949-1969" erschienen

    Jena (23.08.99) Konrad Adenauer, Walter Ulbricht, Erich Honecker, Willy Brandt und Franz Josef Strauß sind vielen noch bekannt. Doch wer waren Heinrich Krone, Helene Wessel oder Karl Schirdewan? Antwort auf diese Frage gibt die gerade im Primus Verlag neuerschienene Publikation "Deutsche Politiker 1949-1969", herausgegeben von Torsten Oppelland, Politikwissenschaftler an der Jenaer Universität. Historiker, Politologen, Archivare und Journalisten verfassten 33 gutlesbare Kurzporträts.

    Die biographischen Skizzen aus Ost und West geben Einblick in die Personen, die die Macht in den beiden Deutschlands nach dem Krieg in den Händen hielten und die Zukunft der beiden 1949 neuerstandenen Staaten gestalteten. Diese Porträts der wichtigsten Politiker beider deutscher Staaten vergegenwärtigen nicht nur Details zu den Personen und ihrer Politik. Sie lassen auch das besondere bilaterale Verhältnis zwischen BRD und DDR erkennen, "den gegenseitigen Bezug der beiden Staaten, die in ideologischer und gesellschaftspolitischer Hinsicht als antithetische Gründungen gelten können", erläutert Oppelland. "Darüber hinaus zeigt gerade der Vergleich der Biographien, wie verschieden das Erleben der gemeinsamen deutschen Geschichte Politiker, die aus verschiedenen Milieus kamen und die dieselben Ereignisse ganz anders erfuhren, prägte. Und schließlich gibt die Zusammenschau einen Eindruck davon", so der Jenaer Herausgeber, "wie stark auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs der gesamtdeutsche Bezug auf die politischen Akteure, sei es im Bemühen um die Einheit, sei es im Streben nach Abgrenzung, fortgewirkt hat."

    Um das Werk überschaubar zu halten, wurde nicht nur der Zeitraum auf die ersten 20 Jahre nach den Staatsgründungen eingegrenzt - was auch der z. T. schwierigen Quellenlage und der notwendigen urteilenden Distanz geschuldet ist -, sondern man beschränkte sich außerdem "auf Politiker, die auf der nationalen Ebene agierten". Daß neben den ganz Großen weitgehend unbekannte Politiker stehen, soll diese nicht nur vor dem Vergessen retten: "Sie stehen darüber hinaus für bestimmte politische Typen oder Inhalte", begründet Oppelland die Auswahl. So steht etwa Heinrich Krone für einen dezidiert katholischen CDU-Politiker; Helene Wessel - gemeinsam mit Gustav Heinemann - für eine religiös motivierte Dissidenz zur Politik der Adenauer-Regierung in den fünfziger Jahren und Karl Schirdewan zählte zu den prominentesten innerparteilichen Gegnern Ulbrichts.

    Torsten Oppelland (Hrsg.): Deutsche Politiker 1949-1969, Biographische Skizzen aus Ost und West. Primus Verlag, Darmstadt 1999, 2 Bde., DM 49,80.


    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Axel Burchardt M. A.
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931041
    Fax: 03641/931042
    e-mail: hab@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).