idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/23/1999 09:16

Risiken beim Start ins Leben

Kornelia Suske Pressestelle
Klinikum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Neugeborenenärzte aus 16 Ländern treffen sich vom 2. bis 4. September in Magdeburg zum "8th European Neonatal Workshop", um aktuelle Forschungsergebnisse der sich rasch entwickelnden Neugeborenenmedizin vorzustellen und zu diskutieren. Gastgeber ist die Klinik für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

    In den vergangenen Jahren tagte dieser mit hochkarätigen Spezialisten besetzte Arbeitskreis u.a. in Rom, Moskau, Beirut, Korfu und Pamplona. Schwerpunkte der wissenschaftlichen Diskussion werden die Ernährung von Neugeborenen, der Langzeitverlauf sehr unreifer Frühgeborener nach Intensivtherapie, die Erkennung und Behandlung von Infektionen nach der Geburt und neue Behandlungsformen beim Lungenversagen von Frühgeborenen sein. Auch der Erfinder der für Frühgeborene mit schweren Atemstörungen besonders schonenden Hochfrequenzbeatmung mit bis zu 1 000 Atemzügen pro Minute, Professor Paul Lunkenheimer, Münster, hat seine Teilnahme zugesagt.

    Aus der Magdeburger Uni-Kinderklinik werden u.a. neue Forschungsergebnisse zur Temperaturregulation bei jungen Säuglingen (Saunaprojekt) und Daten der Perinatalerhebung Sachsen-Anhalt zur Transportgefährung von kleinen Frühgeborenen vorgestellt. Als Gastgeber erwartet Klinikdirektor Professor Gerhard Jorch nicht nur einen fruchtbaren wissenschaftlichen Gedankenaustausch, sondern freut sich auch darauf, seinen europäischen Kollegen die Universitätsstadt Magdeburg und die Bundesgartenschau zu präsentieren. Vorgesehen ist ebenfalls eine Bootsfahrt auf der Elbe und Besichtigung des Doms.

    Die Tagung findet im Herrenkrug Parkhotel in Magdeburg statt und beginnt am Donnerstag, dem 2. September 1999, um 14.30 Uhr.

    Weitere Auskünfte erteilt gern: Tagungspräsident Professor Dr. Gerhard Jorch, Direktor der Universitätsklinik für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie, Tel. 0391/67 17000 oder 0172/387 0016,
    e-mail: gerhard.jorch@medizin.uni-magdeburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).