idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/24/1999 10:32

60 Jahre Turbostrahlflug

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    In Rostock stand die Wiege des Turbostrahlflugs. Am 27.08.1999 jährt sich zum 60. Mal der weltweit erste Flug eines strahlgetriebenen Flugzeuges. Es war die He 178, mit dem von Joachim Pabst v. Ohain entwickelten Triebwerk HeS 3b.

    Aus diesem Anlaß findet am 27. August um 9.30 Uhr in der Aula der Universität ein Symposium statt, zu dem 250 Teilnehmer aus Deutschland den USA und Schweden erwartet werden. Es nehmen Persönlichkeiten aus der Vorkriegszeit und der gegenwärtigen Luftfahrt teil, z.B. von DaimlerChrysler Aerospace und MTU München. Auch die Witwe des 1998 verstorbenen Hans-Joachim Pabst v. Ohain, die heute in den USA lebt, kommt mit mehreren Teilnehmern aus den USA zu der Veranstaltung nach Rostock.

    Das Symposium wird ergänzt durch eine Ausstellung, die die Entwicklung der Ernst-Heinkel-Werke in Rostock mit dem Schwerpunkt der Strahltriebwerksentwicklung zeigt. Weiterhin sind Flugzeugmodelle von Typen der Firmen Heinkel und Arado zu sehen. Ein Sonderpostamt wird geöffnet und eine Buchpräsentation ist vorgesehen.

    Alle an der Luftfahrt und ihrer Geschichte Interessierte sind zur Teilnahme an der Veranstaltung eingeladen.

    Am 28. August wird von 9 - 12 Uhr eine Exkursion zu den ehemaligen Stätten des Flugzeugbaus in Rostock den Ernst-Heinkel-Werken und dem Aradowerk durchgeführt. Eine weitere Exkursion führt zum Flugplatz Rostock-Laage. Hier können die Besucher Strahltriebwerke von modernen Flugzeugen sehen und sich die Ansiedlungsbedingungen für ein eventuelles Endmontagewerk für den Airbus A3XX anschauen.

    Wer an diesen Exkursionen teilnehmen möchte, kann sich während der Veranstaltung am 27. August in die Teilnehmerliste eintragen.

    Weitere Informationen sind beim Mitveranstalter Förderkreis Luft- und Raumfahrt Mecklen- burg-Vorpommern, Herrn Dr. Kruse - Tel. 0381-381-1757 -, zu erhalten.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).