idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/27/2005 11:47

Ringvorlesung "Mikro- und Nanostrukturen"

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    immer freitags um 14 Uhr c.t. auf dem Campus der Universität
    im großen Hörsaal des Gebäudes C6 3 (alt: 22)

    Ob im Airbag des Autos, in neuartigen hochwirksamen Krebsmedikamenten, im Mobiltelefon oder bei schmutzabweisenden Textilien - Mikro- und Nanostrukturen spielen bereits heute eine bedeutsame Rolle in vielen Alltagsprodukten. Sie erlauben die Realisierung völlig neuer funktioneller Eigenschaften und steigern die Leistungsfähigkeit vieler technischer Produkte und Verfahren. Die Forschung im Bereich der Mikro- und Nanostrukturen ist ausgesprochen dynamisch und liefert vielfältige neue Erkenntnisse, die regelmäßig Eingang in die Medien finden. Viele der Forschungsergebnisse sind von großer Bedeutung für die unterschiedlichsten Branchen.

    Die Ringvorlesung "Mikro- und Nanostrukturen" im laufenden Wintersemester 2005/06 will Studierenden des Studiengangs "Mikro- und Nanostrukturen" eine frühzeitige Orientierung für ihr Hauptstudium und die Wahl des Studienschwerpunktes ermöglichen. Bei insgesamt 14 Terminen geben Dozenten aus verschiedenen Fachrichtungen Einblick in ihre Forschungstätigkeit. Im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe stehen Mikro- und Nanostrukturen: Ihre Herstellung, Charakterisierung und die damit verbundenen Phänomene.

    Da sich die Vorlesungen an Studierende der Anfangssemester richtet, eignen sie sich auch für die interessierte Öffentlichkeit, die hiermit herzlich eingeladen ist.

    Die nächste Vorlesung am 28. Oktober hält Professor Karsten König zum Thema "Optische Erkennung und Strukturierung biologischer Mikro- und Nanostrukturen".

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

    Prof. Dr. Uwe Hartmann (Experimentalphysik)
    Tel. (0681) 302- 3799
    E-Mail: u.hartmann@mx.uni-saarland.de

    oder an

    Prof. Dr. Andreas Schütze (Messtechnik)
    Tel. (0681) 302-4663
    E-Mail: schuetze@lmt.uni-saarland.de

    Das gesamte Programm der Ringvorlesung finden Sie im Internet unter:
    http://www.mechatronik.uni-saarland.de/de/index.htm

    http://www.mechatronik.uni-saarland.de/de/index.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).