idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/27/2005 13:40

Krebserkrankungen bei Kindern im Mittelpunkt

Dr. Julia Rautenstrauch Strategische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Krebsforschungszentrum

    Klinische Kooperationseinheit Experimentelle Pädiatrische Onkologie im Deutschen Krebsforschungszentrum neu besetzt

    Der Kinderarzt Professor Dr. Olaf Witt hat die Leitung der Klinischen Kooperationseinheit Pädiatrische Onkologie im Deutschen Krebsforschungszentrum übernommen.
    Witts wissenschaftlicher Schwerpunkt ist die Differenzierung von Tumorzellen. Darunter verstehen Krebsforscher die Umwandlung bzw. Rückverwandlung bösartiger Krebszellen in Richtung normale Körperzellen. Bei einigen Tumoren des Kindes wie z. B. dem Neuroblastom scheint dieser Prozess eine wichtige Rolle zu spielen. Der Wissenschaftler sucht daher nach Schlüsselgenen, die den Vorgang steuern und erprobt Substanzen, die die Rückverwandlung von Krebszellen anregen können.

    Olaf Witt, der aus der Kinderklinik der Universität Göttingen an den Neckar kam, wird eng mit der von Professor Andreas Kulozik geleiteten Abteilung Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Immunologie der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Heidelberg zusammenarbeiten.

    Mit seinen inzwischen sieben Klinischen Kooperationseinheiten will das Deutsche Krebsforschungszentrum die Vernetzung zwischen Grundlagen- und klinischer Forschung in verschiedenen Bereichen der Onkologie vertiefen. Das Ziel dieser Einrichtungen ist, Ergebnisse der Grundlagenforschung schneller in die klinische Praxis umzusetzen.

    Das Deutsche Krebsforschungszentrum hat die Aufgabe, die Mechanismen der Krebsentstehung systematisch zu untersuchen und Krebsrisikofaktoren zu erfassen. Die Ergebnisse dieser Grundlagenforschung sollen zu neuen Ansätzen in Vorbeugung, Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen führen. Das Zentrum wird zu 90 Prozent vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und zu 10 Prozent vom Land Baden-Württemberg finanziert und ist Mitglied in der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.


    More information:

    http://www.dkfz.de


    Images

    Professor Dr. Olaf Witt
    Professor Dr. Olaf Witt

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements, Research projects
    German


     

    Professor Dr. Olaf Witt


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).