idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/28/2005 11:34

Energiesparendes Firmengebäude setzt Maßstäbe

Rüdiger Mack Marketingkommunikation
Fachinformationszentrum Karlsruhe

    Gelungene Synthese zwischen Ästhetik, Funktionalität und Energieeffizienz

    Das neue Fabrikgebäude ist rundum gelungen: Die Architektur ist preisgekrönt, der Wärmebedarf liegt 80% unter den Werten konventioneller Industrieneubauten und - wo immer es möglich ist - wird Solarenergie eingesetzt. Der Bauherr, ein Unternehmen der Solarbranche, nutzte konsequent die Chance, das Neubauvorhaben zum attraktiven Aushängeschild in eigener Sache zu gestalten. Das neue BINE-Projekt-Info "Mit der Sonne arbeiten" (8/2005) stellt das Gebäude, seine technischen Komponenten und die guten Erfahrungen der ersten Betriebsjahre vor.

    Bauherr und Planer gingen von Beginn an ambitioniert zu Werk. Der Neubau sollte Produktion und Verwaltung künftig unter einem Dach vereinen, ökonomische Produktionsabläufe und kurze Kommunikationswege ermöglichen, eine ganzjährig komfortable Innentemperatur garantieren und möglichst viel Tageslicht an den Arbeitsplätzen bieten. Und natürlich musste auch der Preis stimmen.

    Das Gebäude zeichnet sich durch ein hohes Maß an Energieeffizienz aus. Eine solide Dämmung der Gebäudehülle und ein ausgeklügeltes Haustechnikkonzept mit einer passiven Nachtkühlung tragen dazu bei. Der verbleibende Energiebedarf wird regenerativ gedeckt. Nach Inbetriebnahme wurden durch das Gebäudemonitoring noch einige Schwachstellen und weiteres Optimierungspotenzial identifiziert. Diese werden jetzt Schritt für Schritt bearbeitet, um das Wunschziel - eine Nullemissionsfabrik- zu erreichen. Ein Teil der Kosten für die integrierte Planung und das umfangreiche Gebäudemonitoring wurde im Rahmen des Förderkonzepts SolarBau des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit gefördert.

    Die Broschüre "Mit der Sonne arbeiten" ist kostenfrei beim BINE Informations¬dienst des FIZ Karlsruhe erhältlich - telefonisch unter 0228/9 23 79-0 und im Internet unter http://www.bine.info.

    Text: 1.909 Zeichen (m.L.Z)

    Pressekontakt
    BINE Informationsdienst
    Uwe Milles

    Tel. 0228/9 23 79-26
    Fax 0228/9 23 79-29
    E-Mail presse@bine.info
    Mechenstraße 57
    53129 Bonn
    http://www.bine.info

    Hinweis für Redaktionen

    Diesen Pressetext, eine PDF-Datei der Broschüre und eine druckfähige Grafik-Datei des Covers finden Sie unter www.bine.info in unserem Pressebereich. Bitte senden Sie uns bei Verwendung ein Belegexemplar.

    BINE ist ein Informationsdienst der Fachinformationszentrum (FIZ) Karlsruhe GmbH und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) gefördert.


    More information:

    http://www.bine.info/templ_meta.php/presseforum/archiv_pressetexte/339/link=clic...
    http://www.bine.info


    Images

    Cover BINE-Projekt-Info "Mit der Sonne arbeiten"
    Cover BINE-Projekt-Info "Mit der Sonne arbeiten"

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Media and communication sciences, Oceanology / climate
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Cover BINE-Projekt-Info "Mit der Sonne arbeiten"


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).