idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/27/2005 09:45

"Programme for Excellence" im Fachbereich Wirtschaft Rheinbach

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Insgesamt 13 Studierende des Studiengangs Bachelor in Business Administration wurden vom Fachbereich Wirtschaft Rheinbach ausgewählt: Sie nehmen jetzt an dem einjährigen "Programm for Excellence" teil.

    019/04/10-2005
    Rheinbach, 27. Oktober 2005

    Belohnung für gute Leistungen und Erfolg sollen weitere Erfolge hervorbringen

    Insgesamt 13 Studierende des Studiengangs Bachelor in Business Administration wurden vom Fachbereich Wirtschaft Rheinbach ausgewählt: Sie alle nehmen jetzt an dem einjährigen "Programm for Excellence" teil, das der Fachbereich in diesem Wintersemester erstmals aufgelegt hat. Professor Dr. Oded Löwenbein, Dekan des Fachbereichs, sagt zufrieden: "Die Studierenden waren begeistert von dem Angebot. Gerade für die sieben Studierenden im 5. Semester, die seinerzeit mit über 450 Kommilitonen das Studium aufgenommen haben, ist dies eine gute Möglichkeit, sich durch erbrachte Leistungen herauszuheben." Der Wille zu mehr Leistung ist da, dieses Potenzial weiter auszuschöpfen, die exzellenten Studierenden mehr zu fordern und zu fördern ist eine logische Konsequenz.

    Dass sich der Fachbereich damit auf dem richtigen Weg befindet, zeigt zum einen die Zahl von 32 Bewerbungen für das Programm und die Enttäuschung bei denjenigen, die nicht ausgewählt wurden. Dabei sollten zunächst nur zehn Studierende in der Programm aufgenommen werden, erklärt Professor Löwenbein, aber angesichts der hervorragenden Bewerber habe man die Zahl aufgestockt.

    "Sehr gute Studierende absolvieren ihr Studium teilweise relativ unauffällig", erläuterte Professor Dr. Wilhelm Schneider beim sogenannten Kick off die Ausgangssituation, "und mit diesem Programm erhalten sie mehr Aufmerksamkeit." Professor Schneider ist als Head of Programme verantwortlich für das Exzellenzprogramm, das die ideelle Förderung im Fokus hat und sich damit an anderen Begabtenförderungswerken wie etwa der Studienstiftung des Deutschen Volkes orientiert.

    Der Fachbereich verbindet ebenfalls die Idee eines Netzwerks unter den Programmteilnehmern. Die besten Studierenden sollen sich austauschen und besser kennenlernen. "Wir bieten die Gelegenheit und die Motivationsgrundlage dazu", sagt Programmkoordinatorin Anne Schaefer.

    So werden die 13 Studierenden zum Beispiel für den Besuch des Unternehmenstages im November mit einer Empfehlung ausgestattet, die ihnen bei Gesprächen mit Personalverantwortlichen Türen öffnen können. Sie nehmen an dem internationalen Unternehmensplanspiel "Mobile Award" teil und treten gegen rund 650 Teams aus der ganzen Welt an. Bei einem Kommunikationstraining lernen sie den Umgang mit Konflikten in einem Team, ein Kaminabend dient vor allem der Kommunikation untereinander. Jeden Monat steht mindestens eine besondere Veranstaltung auf dem Programm, die teilweise speziell für diese Gruppe angeboten wird.

    Voraussetzung für die Bewerbung waren sehr gute Leistungen in Schule und bisherigem Studienverlauf. Im Rahmen des Auswahlverfahrens wurden darüber hinaus auch andere Fähigkeiten unter die Lupe genommen: Hierzu mussten die Bewerber einen fachfremden Vortrag in freier Rede halten und in einem Interview ihr Allgemeinwissen bei politischen und geschichtlichen Fragen unter Beweis stellen.

    Ansprechpartner
    Professor Dr. Wilhelm Schneider (Head of Programme)
    Tel. 02241/865-425
    E-Mail wilhelm.schneider@fh-bonn-rhein-sieg.de

    Anne Schaefer (Programmkoordinatorin),
    Tel. 02241/865-427
    E-Mail anne.schaefer@fh-bonn-rhein-sieg.de


    More information:

    http://www.fh-brs.de/10_2005_019_04.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).