idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/31/2005 11:31

Albert Einstein - Veranstaltung auf dem Uni-Campus stellt Leben, Werk und Krankheit des Physikers vor

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Auftakt zu "Krankheit und Tod berühmter Persönlichkeiten" am Montag, 7. November um 18.15 Uhr im Philosophicum

    (Mainz, 31. Oktober 2005, lei) Mit einem Porträt Albert Einsteins beginnt am Montag, 7. November 2005 die neue Reihe von "Krankheit und Tod berühmter Persönlichkeiten". Die multidisziplinäre Veranstaltung porträtiert bekannte Persönlichkeiten und legt einen besonderen Schwerpunkt auf deren Krankheitsgeschichte. Ein besonderer Höhepunkt ist diesmal die Auftakt-Veranstaltung zu dem berühmtesten deutschen Physiker. Prof. Dr. Volker Hentschel wird zunächst über Leben und Persönlichkeit Einsteins reden, Leibnizpreisträger Prof. Dr. Immanuel Bloch wird die Relativitätstheorie vorstellen und einen Einblick in die Quantenphysik geben und Prof. Dr. Markus Heinemann wird sich mit der Krankheit beschäftigen, an der Einstein gestorben ist. Diese Auftakt-Veranstaltung findet im Philosophicum (P 1) auf dem Campus der Universität statt und beginnt um 18.15 Uhr. Die Öffentlichkeit ist hierzu herzlich eingeladen.

    Bis Januar 2006 folgen in der Reihe "Krankheit und Tod berühmter Persönlichkeiten" weitere acht Veranstaltungen. Organisatoren der Reihe sind Univ.-Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi, Leiter des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, und Univ.-Prof. Dr. Volker Hentschel vom Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften.

    Kontakt und Informationen:
    Univ.-Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi
    Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
    Tel. 06131 39-37342
    E-Mail: sbhakdi@mail.uni-mainz.de

    Univ.-Prof. Dr. Volker Hentschel
    Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    Tel. 06131 39-22136
    E-Mail: volker.hentschel@uni-mainz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).