idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/31/2005 12:39

Jean Monnet Chair für den Augsburger Zivilrechtler Thomas M. J. Möllers

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Konzentration der Lehre auf Fragen der europäischen Integration wird von der EU mit 36.000 Euro gefördert.
    -----

    Mit Wirkung zum 1. September 2005 ist dem Augsburger Rechtswissenschaftler Professor Dr. Thomas M. J. Möllers ein Jean Monnet Chair verliehen worden. Als Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung zählt Möllers zu dem kleinen Kreis derjenigen durch die "Aktion Jean Monnet" geförderten Rechtswissenschaftler, die sich dem Recht der Europäischen Union von der zivilrechtlichen Seite her nähern.

    Die "Aktion Jean Monnet", die den Namen des "Vaters der europäischen Integration" trägt, wurde von der Europäischen Union im Jahr 1990 aufgelegt. Über dieses Programm werden weltweit qualitativ hervorragende Hochschulprojekte zur Verbreiterung des Wissens und des Verständnisses um die Europäische Union gefördert.

    SCHWERPUNKT WIRTSCHAFTSRECHT

    Möllers arbeitet seit vielen Jahren auf dem Gebiet des Rechts der Europäischen Union. Er ist geschäftsführender Direktor des Instituts für Europäische Rechtsordnungen der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg. Sein Schwerpunkt liegt auf dem deutschen und europäischen Wirtschaftsrecht. Zahlreiche einschlägige Publikationen in deutsch- und englischsprachigen Zeitschriften sowie Fachvorträge im In- und Ausland belegen seine ausgiebige Forschungstätigkeit. In seinen Vorlesungen an der Universität Augsburg sowie als Gastdozent v. a. an US-amerikanischen Law Schools vermittelt er den Studierenden das Recht der Europäischen Union anhand des europäischen Primär- und Sekundärrechts sowie der Rechtsprechung des EuGH.

    INTENSIVER DIALOG MIT DEN STUDIERENDEN UND DER ÖFFENTLICHKEIT

    Die Inhaber von Jean Monnet Chairs sind verpflichtet, ihre Lehr- und Forschungstätigkeiten auf Fragen und Themen der europäischen Integration zu konzentrieren und damit einen Beitrag zur Förderung des Wissens und des Verständnisses um die Europäische Union zu leisten. Nach Aufnahme von zehn neuen Mitgliedstaaten zum 1. Mai 2004 steht die Europäische Union vor neuen Herausforderungen. Die Ablehnungen des Vertrags über eine Verfassung für Europa bei den Volksabstimmungen in Frankreich und den Niederlanden haben gezeigt, dass intensiv über die Zukunft von Europa nachgedacht werden muss. Hier will Möllers ansetzen und durch einen intensiven Dialog mit Studierenden und Öffentlichkeit nach Antworten auf die sich stellenden Fragen suchen.

    488 BEWERBUNGEN, 32 NEUE CHAIRS

    Seit 1990 wurden weltweit über 2.500 Projekte durch die "Aktion Jean Monnet" gefördert; dabei wurden bislang 650 Jean Monet Chairs eingerichtet. Auf die Ausschreibung 2005 hin waren 488 Bewerbungen aus der ganzen Welt eingegangen, aus denen insgesamt 32 neue Jean Monnet Chairs ausgewählt wurden.

    Die Europäische Kommission beteiligt sich mit maximal 75 Prozent der Gesamtkosten an der Finanzierung des Chairs. Die Förderdauer beträgt drei Jahre.
    ___________________

    KONTAKT:
    Prof. Dr. Thomas M. J. Möllers
    Universität Augsburg
    Juristische Fakultät
    86135 Augsburg
    Telefon 0821/598-4516
    thomas.moellers@jura.uni-augsburg.de


    Images

    Seit dem 1. September 2005 Inhaber eines Jean Monnet Chairs: der Augsburger Zivilrechtler Prof. Dr. Thomas M. J. Möllers
    Seit dem 1. September 2005 Inhaber eines Jean Monnet Chairs: der Augsburger Zivilrechtler Prof. Dr. ...
    Foto: Christa Holscher
    None


    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Seit dem 1. September 2005 Inhaber eines Jean Monnet Chairs: der Augsburger Zivilrechtler Prof. Dr. Thomas M. J. Möllers


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).