idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/01/2005 08:13

Sächsisches Netzwerk für Finanzmarktfragen geknüpft

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Sächsisches Netzwerk für Finanzmarktfragen geknüpft
    13 Finanzexperten aus den vier sächsischen Universitäten haben das "Network for Financial Studies Saxony" aus der Taufe gehoben

    Das sachsenweite Forschungs- und Ausbildungsnetzwerk "Network for Financial Studies Saxony" wurde von Professoren und Wissenschaftlern der TU Chemnitz, der TU Dresden, der TU Bergakademie Freiberg und der Universität Leipzig gegründet. Damit sollen die hohen Potentiale der vier Universitäten im Bereich von Finanzmarktfragen gebündelt und ein international wettbewerbsfähiger Leistungsknotenpunkt geschaffen werden.

    Die Forschungsgebiete der beteiligten Hochschulen im Bereich Finanzen sind sehr vielfältig und reichen von finanzwirtschaftlichen und finanzmathematischen Fragestellungen über bankbetriebliche und bankrechtliche Schwerpunkte bis hin zu volkswirtschaftlichen und IT-bezogenen Themen. "Deshalb gilt es, diese Stärken zu bündeln, um ein attraktives Forum für den Dialog zwischen der akademischen Welt, den Unternehmen und den Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft hervorzubringen", so der Chemnitzer Universitätsprofessor Dr. Friedrich Thießen. Weiterhin möchte das Netzwerk die Umsetzung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse durch die Wahl entsprechender Forschungsthemen, die Organisation von Workshops, Seminaren und Konferenzen fördern.

    Das Netzwerk und die integrierten Forschungsschwerpunkte im Überblick:

    TU Chemnitz
    Finanzmathematik: Prof. Dr. Bernd Hofmann, Prof. Dr. Bernd Luderer
    Investment Banking: Prof. Dr. Friedrich Thießen

    TU Dresden
    Finanzdienstleistungen und Derivate: Prof. Dr. Hermann Locarek-Junge
    Quantitative Verfahren insbes. Statistik: Prof. Dr. Stefan Huschens
    Versicherungsmathematik: Prof. Dr. Klaus D. Schmidt

    TU Bergakademie Freiberg
    Finanzdienstleistungen und Banksteuerung: Dr. Ursula Walther
    Kreditgeschäft: Prof. Dr. Karl Lohmann
    Rohstoff- und Energiewirtschaft: PD Dr. Klaus Schäfer

    Universität Leipzig
    Commercial Banking: Prof. Dr. Jürgen Singer
    Investments: Prof. Dr. Frank Schuhmacher
    Immobilienmanagement: Prof. Dr. Wolfgang Pelzl
    Versicherungsbetriebslehre: Prof. Dr. Fred Wagner

    Weitere Informationen zum "Network for Financial Studies Saxony" erteilt dessen Geschäftsführer Stephan Schnorr, Telefon: (03 71) 5 31 - 41 90, E-Mail stephan.schnorr@wirtschaft.tu-chemnitz.de .


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).