idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/01/2005 10:21

Zwei Gastprofessorinnen für Geschlechterforschung

Dr. Elisabeth Hoffmann Presse und Kommunikation
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Gleich zwei renommierte Wissenschaftlerinnen konnten im Wintersemester 2005/2006 als Maria-Goeppert-Mayer-Gastprofessorinnen für die Arbeit des Braunschweiger Zentrums für Gender Studies gewonnen werden.

    Prof. Dr. Margaret Grieco wird den Themenschwerpunkt Verkehr und Gesellschaft unter besonderer Berücksichtigung von Geschlechterfragen an der TU Braunschweig einbringen. Margaret Grieco ist Großbritanniens erste Professorin für Verkehr und Gesellschaft. Sie lehrt an der Napier Universität in Edinburgh, Großbritannien, und an der Cornell Universität in Ithaca, USA. Zudem ist sie als Beraterin von Regierungen und internationaler Unternehmen und Einrichtungen -
    etwa der Weltbank und der EU - tätig und hat zahlreiche Projekte zu innovativen Mobilitätskonzepten in verschiedenen afrikanischen und asiatischen Ländern durchgeführt. In neueren Arbeiten widmet sich Margaret Grieco dem Zusammenhang von neuen Technologien und Verkehr sowie dessen Auswirkungen auf das Geschlechterverhältnis. Ihre einschlägigen Publikationen finden große Verbreitung. Die Gastprofessur von Margaret Grieco ist angesiedelt an der Fakultät für Maschinenbau.

    PD Dr. Anna Bergmann wird in ihrer Lehre an der TU Baunschweig geschlechtsspezifische Aspekte der Biomedizin thematisieren. Außerdem wird sie den Studierenden Einblick in ihre jüngsten Forschungen über die Darstellbarkeit von Gewalt in Männlichkeitsbildern anhand der Medienberichterstattung über den Afghanistan- und Irakkrieg gewähren. Ihre Arbeitsschwerpunkte umfassen zudem die Wahrnehmungsgeschichte des Körpers und des Todes, die Kulturgeschichte der Transplantationsmedizin sowie die Geschichte der Seuchen und die Geschichte der Rassenhygiene und Eugenik. Die Kulturwissenschaftlerin Anna Bergmann ist als Dozentin und Gastprofessorin an verschiedenen deutschen und österreichischen Hochschulen tätig. Sie kann auf zahlreiche Veröffentlichungen zum Verhältnis von Medizin, Politik und Geschlecht verweisen. Die Gastprofessur wurde in Kooperation mit der TU- Abteilung für die Geschichte der Naturwissenschaften eingerichtet.

    Beide Gastprofessuren werden finanziert durch das Maria-Goeppert-Mayer-Programm für internationale Frauen- und Geschlechterforschung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und entstanden unter Mitwirkung des Braunschweiger Zentrums für Gender Studies.

    Mit zwei öffentlichen Vorträgen wird über die Hochschule hinaus allen Interessierten die Möglichkeit geboten, beide Gastprofessorinnen kennen zu lernen:

    Margaret Grieco:
    "The walking bus: the gender implications"
    (englischer Vortrag mit Übersetzung)
    Donnerstag, 3. November 2005,
    17 Uhr im Neuen Senatssaal der TU, Altgebäude,
    Pockelsstraße 4 (1. OG), 38106 Braunschweig

    Anna Bergmann:
    "Menschenexperiment und Erkenntnisfortschritt in der Geschichte der modernen Medizin"
    Dienstag, 8. November 2005,
    17.00 Uhr, Seminarraum SN 22.2, Haus der Nachichtentechnik,
    Schleinitzstraße 22 (4. OG), 38106 Braunschweig

    Weitere Informationen unter: http://www.genderzentrum.de

    Kontakt:
    Stephanie Zuber
    Zentrum für Gender Studies
    Tel.: 0531 - 391-4548
    E-Mail: s.zuber@tu-braunschweig.de


    More information:

    http://www.genderzentrum.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).