idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/01/2005 13:52

Neuer Studiengang der HHL: Mit dem Master of Science erfolgreich in die Karriere starten

Maziar Arsalan Media Relations
Handelshochschule Leipzig

    Die HHL - Leipzig Graduate School of Management startet im September 2006 ein neues Masterprogramm: Hochschulabsolventen mit erstem wirtschaftswissenschaftlichem Abschluss können mit dem 18-monatigen Studiengang "Master of Science in Management" in die Karriere starten.

    Das englischsprachige Programm der HHL beleuchtet ein vielseitiges Spektrum an Management- und Wirtschaftsthemen. Neben praxisnahen Fallstudien und betriebswirtschaftlichen Lösungsansätzen legt die HHL besonderen Wert auf die Förderung von Führungsverantwortung und sozialer Kompetenz. "Einzelleistungen sind wichtig, Teamarbeit entscheidet jedoch über den Erfolg. Deshalb sind Kurse zu Kooperations-, Konflikt- und Kommunikationsverhalten sowie Teamfähigkeit obligatorisch an der HHL.", so HHL-Rektor Professor Dr. Hans Wiesmeth. Zudem erhalten die Studierenden durch optionale Praktika direkten Einblick in den spannenden Alltag international erfolgreicher Unternehmen. Die Verschmelzung von Theorie und Praxis garantiert den Absolventen so eine optimale Vorbereitung für künftige Aufgaben im gehobenen Führungs- und Managementbereich. Um den internationalen Herausforderungen auf dem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gebiet gerecht zu werden, absolvieren die Studierenden ein Auslandssemester an einer der 80 weltweiten Partneruniversitäten. Das Studium wird nach dem Verfassen einer Masterarbeit mit dem international anerkannten Abschluss "Master of Science in Management" (M.Sc.) beendet, der die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere im internationalen Business bildet.

    Optimale Ausbildung unter besten Bedingungen

    Ein Studium an der HHL bedeutet Konzentration auf Inhalte, beste Ausstattung der Hochschule sowie direkter Kontakt zu den Lehrenden: so stehen den Studierenden in der kurzen und intensiven Studienzeit engagierte Professoren und Gastdozenten hervorragender Hochschulen und Unternehmen zur Seite. In kleinen, internationalen Lerngruppen vermitteln diese Know-how und wertvolle Erfahrungen. Die Hochschule steht den Studierenden mit moderner Computertechnik und einer ausgezeichneten Präsenzbibliothek für intensives Lernen rund um die Uhr, 24 Stunden offen. Zudem pflegt die HHL beste Kontakte und Verbindungen zu renommierten Unternehmen. In regelmäßigen Veranstaltungen und Firmenpräsentationen rekrutieren die Unternehmen bereits während der Ausbildung künftige Absolventen.

    Anspruchsvolle Aufnahmebedingungen

    Die exklusiven Studienbedingungen setzen strenge Aufnahmekriterien voraus. Wer das Masterstudium an der HHL absolvieren möchte, muss eine anspruchsvolle Zulassungsprüfung mit einer spontanen Präsentation zu wirtschaftlichen Themen vor Professoren und Praxisvertretern erfolgreich meistern. Darüber hinaus unterzieht sich der Bewerber einem anspruchsvollen GMAT (Graduate Management Admission Test). Weitere Grundlage für die Aufnahme des Studiums an der HHL ist ein überdurchschnittlicher Bachelorabschluss an einer Universität, FH oder BA bzw. ein adäquater Abschluss an einer in- oder ausländischen Hochschule, sehr gute Englischkenntnisse sowie mindestens drei Monate Praxiserfahrung. Die Studiengebühren für den 18-monatigen Masterstudiengang belaufen sich auf 18.000 Euro. Bis zum 20. Juli jeden Jahres können sich Interessierte an der HHL bewerben.

    Die HHL - Leipzig Graduate School of Management, 1898 als Handelshochschule Leipzig gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools in Europa. Im April 2004 erhielt die HHL als erste private Hochschule in Deutschland das internationale Gütesiegel der Akkreditierung durch die renommierte amerikanische Organisation AACSB (Association to Advance Collegiate Schools of Business). Die HHL gehört zu den wenigen privaten wissenschaftlichen Hochschulen in Deutschland, die über Promotions- und Habilitationsrecht verfügen.

    Kontakt:
    HHL - Leipzig Graduate School of Management
    Maziar Arsalan, MBA
    Leiter Marketing, Public Relations & TQM
    Tel. (+49) 0341-9 85 16 14
    Fax (+49) 0341-9 85 16 15
    E-Mail: maziar.arsalan@hhl.de
    www.hhl.de


    More information:

    http://www.hhl.de/msc


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).