idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/01/2005 16:09

Gene - die Bausteine der Natur: Was haben Pflanzen, Menschen, Tiere gemeinsam?

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Zweite Vorlesung der KinderUniHannover

    Prof. Hans-Jörg Jacobsen vom Institut für Molekulargenetik der Universität Hannover beantwortet am Dienstag, 8. November 2005 allen wissbegierigen acht- bis zwölfjährigen Kindern die Frage: "Gene - die Bausteine der Natur: Was haben Pflanzen, Menschen, Tiere gemeinsam? Um 17.15 Uhr, im Audimax der Universität Hannover, Welfengarten 1, erfahren die kleinen Studierenden mehr über das Thema Genetik.

    Wieso sehen Kinder ihren Eltern ähnlich - wieso manchmal auch ihren Großeltern? Es gibt einfache Regeln, nach denen sich bestimmte Eigenschaften vererben. Diese erklärt Professor Jacobsen in der 45-minütigen Vorlesung. Dabei können die Kinder unter anderem lernen, wo sich diese Informationen in einer Zelle finden und ob sie sich sichtbar machen lassen können.
    Darüber hinaus zeigt er, welche Funktion Gene haben und dass sie aus der Erbsubstanz DNA bestehen. In jedem Nahrungsmittel (und auch in so genannten Öko-Lebensmitteln) stecken Gene. "DNA ist nicht gefährlich, auch wenn dies in der Öffentlichkeit oft so dargestellt wird; das sollten die Kinder aus der Vorlesung möglichst mitnehmen", erläutert Prof. Hans-Jörg Jacobsen seine Erwartungen an die KinderUni in der Universität Hannover.

    Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen unter www.uni-hannover.de/kindervorlesung

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Dr. Stefanie Beier, Pressestelle, unter 0511/762-5355 oder per E-Mail unter beier@pressestelle.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    More information:

    http://www.uni-hannover.de/kindervorlesung


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).