idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/03/2005 14:07

Trendumfrage "Bank & Zukunft 2006"

Juliane Segedi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Das Innovationsforum "Bank & Zukunft" geht in die zweite Forschungsphase: Um die Trends und Strategien im Bankensektor zu ermitteln, startet das Fraunhofer IAO zu Beginn der zweiten Forschungsphase eine Umfrage unter interessierten Führungskräften in Banken.

    Wie könnten Banken in der Zukunft aussehen? High-Tech-Gebäude mit viel Technik, wo der Kunde alles am Computer erledigen kann? Gemütliche Café-Atmosphäre, wo man Leute trifft und nebenher auch noch seine Bankgeschäfte erledigt? Oder sehr persönliche Geschäftsbeziehungen, in der sich der Bankberater für seinen Kunden viel Zeit nimmt?

    "In der Bank der Zukunft vereinen sich Innovation und Effizienz", resümiert Martin Engstler vom Fraunhofer IAO. Der Wissenschaftler entwirft gemeinsam mit 19 Mitgliedsunternehmen aus der Wirtschaft im Verbundforschungsprojekt Innovationsforum "Bank & Zukunft" verschiedene Zukunftsszenarien für Bankfilialen.

    In der zweiten Forschungsphase des Innovationsforums "Bank & Zukunft" wollen die Fraunhofer-Forscher zusammen mit den Partnern die Ergebnisse der ersten Forschungsphase anwendungsorientiert vertiefen. Die Themenfelder lauten "Vertriebsinnovation (Filiale)", "Industrialisierung der Prozesse" und "IT am Bankarbeitsplatz". Verstärkt wird das Team unter anderem durch die im Sommer 2005 neu hinzugekommenen Unternehmen Volkswagen Bank GmbH, VR-BAUREGIE GmbH, Kreissparkasse Ludwigsburg und Korion. Weitere interessierte Banken und IT-Dienstleister der Finanzbranche können Informationen zur Mitgliedschaft direkt beim Fraunhofer IAO anfordern.

    Um die Trends und Strategien im Bankensektor zu ermitteln, starten die Projektpartner eine Umfrage mit dem Titel "Bank & Zukunft 2006". Die Befragung knüpft an die Erhebungen aus dem Jahr 2004 an (Trendstudie "Bank & Zukunft 2005") und findet vom 17. Oktober bis zum 18. November 2005 statt. Das Ausfüllen dauert ca. 15 Minuten. Neben der Teilnahme von Bankführungskräften im deutschsprachigen Raum findet in diesem Jahr eine Ausweitung des Teilnehmerkreises um internationale Vertreter des Finanzdienstleistungsmarkts statt. Interessierte Führungskräfte in Banken können den Fragebogen im Internet unter http://www.bankundzukunft.de als PDF-Dokument beziehen oder online ausfüllen.

    Alle Teilnehmer erhalten eine kostenlose Zusammenfassung der Trendstudie. Die Publikation der kompletten Studie ist im Frühjahr 2006 geplant.

    Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Martin Engstler, Christian Vocke
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-54 75, -54 73; Fax: +49 (0) 7 11/9 70-20 83
    E-Mail: martin.engstler@iao.fraunhofer.de, christian.vocke@iao.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.bankundzukunft.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).