idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/03/2005 16:47

"Fremdenfeindlichkeit in Deutschland und Polen" - Gemeinsamer Workshop von Europa-Universität Viadrina und GESIS

Monika Zimmer Kommunikation
GESIS - Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen

    Wissenschaftler aus Deutschland und Polen geben einen Überblick über den Stand der Forschung in beiden Ländern. Außerdem werden weitere Berichte zu West- und Osteuropa präsentiert. Ergebnisse des Workshops werden in einer zweisprachigen (deutschen und polnischen) Publikation 2006 veröffentlicht.

    Im Rahmen des Deutsch-Polnischen Jahres 2005 veranstalten die Europa-Universität Viadrina, Lehrstuhl für Politikwissenschaft, und die GESIS Servicestelle Osteuropa am 11. und 12. November 2005 gemeinsam einen internationalen Workshop in Frankfurt/Oder zum Thema: "The Radical Right and Xenophobia in Germany and Poland. National and European Perspectives". Diese Veranstaltung wurde durch die Finanzierung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ermöglicht.
    Der Workshop beabsichtigt, diejenigen Akteure zusammenzubringen, die auf den unterschiedlichsten Ebenen der Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und der Medien mit dem Phänomen Rechtsextremismus und Nationalismus in Polen, Deutschland und ausgewählten europäischen Ländern konfrontiert sind. Die Veranstaltung soll aktuelle Brennpunkte identifizieren und eine umfassende Debatte zum Umgang mit Fremdenfeindlichkeit anstoßen sowie anknüpfend an Best-Practice-Beispiele aus einzelnen Ländern, Anregungen an die Politik und Öffentlichkeit liefern und dem internationalen Erfahrungsaustausch dienen.
    Ergebnisse des Workshops werden in einer zweisprachigen (deutschen und polnischen) Publikation 2006 veröffentlicht.
    Kontakt per e-Mail: wenninger@berlin.iz-soz.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).