idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/03/2005 16:53

Software und Webseiten benutzerfreundlicher

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Im Studiengang Angewandte Informatik der Fachhochschule Erfurt befassen sich Lehrende und Mitarbeiter u.a. mit der einfachen und angenehmen Handhabung von Software und Internetseiten. Wer hat sich nicht schon einmal über komplizierte Fernbedienungen, unverständliche Fehlermeldungen und unbenutzbare Websites geärgert? Wie oft haben wir alle schon aufgegeben, auf einer Website das zu finden, was wir suchten? Hatten nicht auch Sie schon einmal den Eindruck, ein Programm oder eine Website würde es Ihnen absichtlich schwer machen? Die Erfurter Angewandten Informatiker haben einen Forschungsschwerpunkt Usability. So waren sie maßgeblich an der Überarbeitung der Webseiten des Deutschen Bundestages (www.bundestag.de) beteiligt, sodass diese nun benutzerfreundlicher gestaltet und leichter zu bedienen sind. Auch bei einem Weiterbildungsangebot der Bauwirtschaft in Hessen und Thüringen (www.bildung-bau.de) hat die FH Erfurt dafür gesorgt, dass die Benutzbarkeit immer im Blick blieb.
    Um die so genannte Usability oder Benutzerfreundlichkeit bekannter zu machen, ist der 3. November zum World Usability Day erhoben geworden. Am diesjährigen World Usability Day, an dem sich akademische und kommerzielle Forschungseinrichtungen in über 70 Städten in 30 Ländern beteiligten, haben sich die Erfurter nicht vorgestellt. Doch für das Frühjahr 2006 ist an der FH Erfurt ein mehrtägiger Workshop für Unternehmen aus der Region geplant, in dem diese in die Grundlagen benutzerfreundlicher Gestaltung von Software und Websites eingeführt werden. Interessierte können sich schon jetzt unverbindlich per E-Mail an informatik@fh-erfurt.de wenden.
    Gleiches gilt für alle, die einmal bei der Untersuchung von Websites auf ihre Nutzerfreundlichkeit als Tester teilnehmen möchten.

    Kontakt:
    Angewandte Informatik, Thomas v. Frommannshausen, frommannshausen@fh-erfurt.de, Tel. 0361/ 6700-353


    Images

    Nutzer beim Testen einer Webseite
    Nutzer beim Testen einer Webseite
    FHE, Archiv Angewandte Informatik
    None


    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Nutzer beim Testen einer Webseite


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).