idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/03/2005 17:10

Fritz-Schumacher-Kolloquium

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Abschlussveranstaltung der langjährigen Verleihung der Fritz-Schumacher-Preise

    Am Dienstag, 22. November 2005, von 10 bis 19 Uhr veranstaltet die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Architektur und Landschaft der Universität Hannover ein Kolloquium zum Thema "Die Verantwortung für die Stadt und das Bauen von Heute und Morgen". Veranstaltungsort ist die Fakultät für Architektur und Landschaft, Herrenhäuser Straße 8, 30167 Hannover.

    Zahlreiche ehemalige Preisträger konnten als Referenten für das Kolloquium gewonnen werden:
    Prof. Wolfgang Pehnt, Köln (Schumacher-Preisträger 2001); Prof. Karl Ganser, Breitenthal-Nattenhaus (Schumacher-Preisträger 1998); Prof. Christophe Girot, ETH Zürich (Schumacher-Preisträger 2001); Prof. Werner Sobek, Universität Stuttgart (Schumacher-Preisträger 1999); Prof. Matthias Sauerbruch, HBK Stuttgart (Schumacher-Preisträger für sauerbruch hutton architekten 2003)

    Das Kolloquium, das die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Architektur und Landschaft der Universität Hannover veranstaltet, bildet den Abschluss der langjährigen Verleihung der Fritz-Schumacher-Preise durch die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. in Kooperation mit der Universität Hannover.

    Die Fritz-Schumacher-Preise der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. Hamburg wurden seit 1960 jährlich durch die Universität Hannover zu Ehren des überragenden norddeutschen Architekten Fritz Schumacher vergeben. Es wurden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die beispielhafte Leistungen auf den Gebieten Städtebau, Landesplanung, Architektur, Landschafts- und Grünflächenplanung, konstruktiver Ingenieurbau, Baugeschichte, Stadtökologie und Stadtsoziologie erbracht haben. Preisträger der letzten drei Jahre waren Otto Steidle, München, Annette Gigon und Mike Guyer, Zürich, Hartmut Häußermann, Berlin und sauerbruch hutton architekten, Berlin, Guido Canali, Parma und Werner Durth, Darmstadt.

    Dem unabhängigen Preiskuratorium gehören zur Zeit an:
    Prof. Manfred Schomers, Hannover (Vorsitzender); Prof. Klaus Trojan, Hannover (Stellv. Vorsitzender); Prof. Stephan Engelsmann, Stuttgart; Dipl.-Ing. Uta Boockhoff-Gries, Stadtbaurätin Hannover; Prof. Walter Siebel, Oldenburg; Oberbaudirektor Jörn Walter, Hamburg; Prof. Udo Weilacher, Hannover; Prof. Erich Barke, Präsident der Universität Hannover (beratend); Prof. Vladimír Šlapeta DrSc., Prag/ Tschechien (beratend).


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).