idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/04/2005 09:23

"Welche Schulen braucht das Land?" - Evangelischer Hochschuldialog an der Universität in Landau mit Bildungsministerin Ahnen

Bernd Hegen Referat Kommunikation
Universität Koblenz-Landau

    Internationale Leistungsstudien wie PISA haben unlängst belegt, dass das deutsche Schulwesen den Ansprüchen der heutigen Zeit nicht mehr gerecht wird. Die Frage, welche Schulen das Land braucht, steht im Zentrum des Evangelischen Hochschuldialogs, zu dem am Mittwoch, 16. November 2005, von 15.00 bis 18.00 Uhr die Universität in Landau, die Evangelische Akademikerschaft Pfalz-Saar und die Evangelische Studierendengemeinde Landau in den Festsaal der Universität (Bürgerstraße 23) einladen. Angesprochen sind Lehrerinnen und Lehrer, Studierende, Eltern und alle, die sich für das Thema interessieren. Der Eintritt ist frei.

    Die Veranstaltung ist prominent besetzt: Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Doris Ahnen wird das Schulentwicklungskonzept des Landes erläutern und thematisch in die nachfolgende Podiumsdiskussion einführen: Neben der Bildungsministerin werden der Landauer Bildungsforscher Professor Andreas Helmke, Dr. Stefan Meißner von der Evangelischen Kirche der Pfalz und die ehemalige GEW-Bundesvorsitzende Dr. Eva-Maria Stange aktuelle Fragen der Schulentwicklung im Zusammenhang bildungstheoretischer und bildungspolitischer Aspekte diskutieren. Dabei wird es nicht nur um die Interpretation der neuesten PISA-Erhebung und um die bildungspolitischen Konsequenzen des Landes Rheinland-Pfalz gehen. Auch stehen der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und schulischem Erfolg, die Bedeutung der Kindertagesstätten für die Schulentwicklung, die Aufgabe der Ganztagsschulen, der Zusammenhang zwischen Bildung und Erziehung, der Stellenwert religiöser Bildung und die Unterrichtsrhythmen im Zentrum der Diskussion.

    Mit dem Hochschuldialog in Landau wird die Reihe der Evangelischen Hochschuldialoge fortgesetzt, die seit November 2002 in Zusammenarbeit von kirchlichen Organisationen (Evangelische Akademikerschaft, Evangelische Hochschulgemeinde) und Universitätsleitungen in Deutschland an unterschiedlichen Hochschulorten durchgeführt werden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).