idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/07/2005 14:00

Forschungsergebnisse für die Offshore-Windenergie

Rüdiger Mack Marketingkommunikation
Fachinformationszentrum Karlsruhe

    Erste Daten der Messplattform FINO 1 (Nordsee)

    Seit September 2003 sammelt die Offshore-Forschungsplattform FINO 1 Daten u. a. über die Windverhältnisse und das Zusammenspiel von Wind und Wellen in der Deutschen Bucht und wertet auch ozeanographische Parameter aus. Der Standort der Messplattform liegt etwa 45 km nördlich der Insel Borkum. Die hier gewonnenen Langzeitdaten werden benötigt, um die Aufstellung von Windenergie-Anlagen in der offenen See vorzubereiten und durch eine umsichtige Planung etwaige negative Auswirkungen auf das Ökosystem Nordsee vermeiden oder minimieren zu können. Das neue BINE-Projekt-Info "Offshore - Forschungsplattform FINO 1" (9/2005) stellt zentrale Ergebnisse der bisherigen Messperiode im Überblick vor.

    Die ersten Ergebnisse der Forschungsplattform FINO 1 bestätigen für die Windenergienutzung auf See große Perspektiven. Dort installierte Windenergie-Anlagen können mehr als 90% des Jahres Strom erzeugen und kämen auf ca. 4.500 Volllaststunden. Diese Werte entsprechen etwa dem Doppelten des an Land Üblichen.

    Repräsentative Langzeitdaten der natürlichen Gegebenheiten in der offenen See werden für die Konstruktion und Statik von Offshore-Windenergie-Anlagen benötigt. Die Ergebnisse sind für die weiteren Arbeiten von Planern, Anlagenherstellern, Finanzdienstleistern und Genehmigungsbehörden von hoher Bedeutung. Auch die Germanische Lloyd Windenergie GmbH wird die FINO Daten verwenden, um die vorliegende "Richtlinie für die Zertifizierung von Offshore-Windenergieanlagen" zu verifizieren und zu erweitern.

    In unmittelbarer Nachbarschaft zur FINO 1 ist das erste Testfeld für Offshore-Windenergie-Anlagen in Vorbereitung. Träger ist die deutsche Offshore-Stiftung, zu der sich 2005 u. a. die Hersteller von Windenergie-Anlagen der 5 MW Klasse, Stromkonzerne, Banken, Planer und die maritime Wirtschaft zusammengeschlossen haben.

    Die Broschüre "Offshore - Forschungsplattform FINO 1" ist kostenfrei beim BINE Informationsdienst des FIZ Karlsruhe erhältlich - telefonisch unter 0228/9 23 79-0 und im Internet unter http://www.bine.info.

    Text: 2.118 Zeichen (m.L.Z)

    Pressekontakt
    BINE Informationsdienst
    Uwe Milles

    Tel. 0228/9 23 79-26
    Fax 0228/9 23 79-29
    E-Mail presse@bine.info
    Mechenstraße 57
    53129 Bonn
    http://www.bine.info

    Hinweis für Redaktionen
    Diesen Pressetext, eine PDF-Datei der Broschüre und eine druckfähige Grafik-Datei des Covers finden Sie unter www.bine.info in unserem Pressebereich. Bitte senden Sie uns bei Verwendung ein Belegexemplar.

    BINE ist ein Informationsdienst der Fachinformationszentrum (FIZ) Karlsruhe GmbH und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) gefördert.


    More information:

    http://www.bine.info
    http://www.bine.info/templ_meta.php/presseforum/archiv_pressetexte/342/link=clic...


    Images

    Cover BINE-Projekt-Info "Offshore - Forschungsplattform FINO 1"
    Cover BINE-Projekt-Info "Offshore - Forschungsplattform FINO 1"

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Media and communication sciences, Oceanology / climate
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Cover BINE-Projekt-Info "Offshore - Forschungsplattform FINO 1"


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).