idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/07/2005 13:05

Geschäftsideen retten

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Auftaktveranstaltung zum Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2006

    Unter dem Motto "Rettet die Geschäftsidee" steht der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) in diesem Jahr. Jährlich verschwinden in Deutschland Tausende von guten Ideen. Vernachlässigt, vergessen, nicht ausgereift. Geschäftsideen brauchen Planung und Unterstützung. Der BPW hilft mit Know-how, Feedback oder Kontakten. Die Auftaktveranstaltung zum BPW 2006 findet am Donnerstag, 10. November, um 18.00 Uhr im Studentenkeller IQ (Hauptgebäude, separater Eingang auf der Campusseite) statt. Der Businessplan-Wettbewerb bietet allen Studierenden und Interessierten die einmalige Chance,

    - ein Geschäftskonzept mit professioneller Hilfe zu entwickeln und von erfahrenen Experten vertraulich überprüfen zu lassen,
    - in Seminaren Grundwissen zu allen gründungsrelevanten Themen aufzubauen und zu vertiefen,
    - professionelle Coaches zu spezifischen Fachfragen zu konsultieren,
    - Kontakte zu potenziellen Kapitalgebern, Unternehmern und Gleichgesinnten zu knüpfen,
    - das Gründungsteam zu komplettieren bzw. Know-how in ein Gründungsteam einzubringen.

    Darüber hinaus werden die besten Geschäftskonzepte mit insgesamt 55.000 Euro prämiert. Die Teilnahme am Wettbewerb einschließlich aller angebotenen Leistungen ist kostenlos. Näheres zum BPW 2006 im Internet unter "www.b-p-w.de".

    Weitere Informationen bei: Diana Deinert, Brandenburgisches Institut für Existenzgründung und Mittelstandsförderung (BIEM) an der Fachhochschule Brandenburg, Telefon (03381) 355-517, Fax (03381) 355-507, E-Mail "deinert@fh-brandenburg.de". Informationen im Internet unter "http://www.biem-potsdam.de"; und unter "http://www.fh-brandenburg.de/gruender_service.html";.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).