idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/08/2005 09:47

Klimawandel an der Elbe - nun zwischen Buchdeckeln

Margret Boysen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

    Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) geben ein Buch zu den "Auswirkungen des globalen Wandels auf Wasser, Umwelt und Gesellschaft im Elbegebiet" heraus. Es enthält wichtige Forschungsergebnisse von Experten aus 19 Institutionen, die am GLOWA-Elbe Projekt mitgewirkt haben.

    Das Buch richtet sich sowohl an Wissenschaftler als auch an Akteure und Behörden, die an der Lösung von Problemen der Wasserverfügbarkeit und Wasserqualität im Elbeeinzugsgebiet interessiert sind. Inhalt sind unter anderem:

    Analysen der klimatischen und sozioökonomischen Situation in den ostdeutschen Bundesländern (unter besonderer Berücksichtigung des Wasserhaushaltes);

    Simulationsstudien zu den Folgen von Klima- und gesellschaftlichen Wandel (u.a. auf die Wasserquantität und -qualität von Oberflächengewässern, die Leistungsfähigkeit und Struktur der Landwirtschaft, den Bestand von Ökosystemen wie Spreewald und Hainich, die Sicherheit der Wasserversorgung am Beispiel Berlins);

    Anpassungsstrategien an eine verminderte Wasserverfügbarkeit am Beispiel der Spree (unter besonderer Berücksichtigung der bis ca. 2030 notwendigen Wassermengen zur Schaffung der Lausitzer Seenplatte aus 12.000 ha Restlöchern des Braunkohletagebaus).

    Die offizielle Vorstellung des Buches erfolgt im Rahmen eines Empfangs am 8.11.2005 um 18 Uhr im Leipziger KUBUS am Rande der Tagung "Integriertes und nachhaltiges Flussgebietsmanagement - Beispiel Elbe".

    Weitere Informationen zum Buch:
    Wechsung, F., Becker, A., Gräfe, P. (Hrsg.): Auswirkungen des globalen Wandels auf Wasser, Umwelt und Gesellschaft im Elbegebiet. Weißensee-Verlag Berlin, 2005, 416 Seiten. Hardcover. Ladenverkaufspreis 38,40 €; ISBN: 3-89998-062-X. Bezug: WeißenseeVerlag, Medienhaus Viktoriahof, Kreuzbergsstraße 30, D-10965 Berlin. Tel.: 030 91207 100; Fax: 030 91207 111; mail@weissensee-verlag.de

    Wissenschaftliche Auskünfte:
    Dr. F. Wechsung, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), Tel.: 0331 288 2663, wechsung@pik-potsdam.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Geosciences, Law, Oceanology / climate, Politics, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).