idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/08/2005 10:22

Viertes ScanBalt-Forum in Oslo - Hochschulen Mecklenburg-Vorpommerns positionieren sich im Ostseeraum

Dr. Heinrich Cuypers Unternehmenskommunikation
BioCon Valley Initiative

    - Dr. Wolfgang Blank, Geschäftsführer der BioCon Valley GmbH, als Vice Chairman bestätigt

    "ScanBalt Campus - Hochschulkooperation im Ostseeraum" - unter diesem Motto fand am 3. und 4. November 2005 das vierte ScanBalt-Forum in der norwegischen Hauptstadt statt. Im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Fachkonferenz standen die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und Initiierung neuer Projekte in der Biotechnologie, Hightech-Medizin und Medizintechnik sowie der Dialog mit politischen Entscheidungsträgern und führenden Vertretern der ScanBalt-BioRegionen.

    Schwerpunktthemen des diesjährigen Forums waren die Bereiche Stammzellenforschung und Regenerative Medizin, zu denen der Direktor der Klinik für Herzchirurgie an der Universität Rostock, Prof. Dr. Gustav Steinhoff, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse vorstellte. Auf Einladung von ScanBalt referierte Prof. Dr. Ulrike Lindequist, Institut für Pharmazeutische Biologie an der Universität Greifswald, zu den Perspektiven der "Marinen Biotechnologie" - einem relativ jungem Wissenschaftsfeld, welches das noch weitgehend unbekannte Potential von Meeres-Mikroorganismen, -Pflanzen und -Tieren erforschen und nutzbar machen will. Mehr als 30 Hochschulen und akademische Institute diskutierten die Etablierung von "ScanBalt Campus" als gemeinsamer Bildungs- und Forschungseinrichtung der Hochschulen im Ostseeraum.

    Im Vorfeld des Forums trat die erste Generalversammlung aller Mitglieder der ScanBalt-Initiative zur turnusgemäßen Wahl des internationalen Vorstandes zusammen. Zum Chairman wurde der ehemalige Rektor der Universität Göteborg, Prof. Bo Samuelsson, wiedergewählt. Als Vice Chairman ist der Geschäftsführer der BioCon Valley GmbH und des Greifswalder BioTechnikums, Dr. Wolfgang Blank (Foto), im Amt bestätigt worden.

    ScanBalt ist im Jahr 2001 als gemeinsames EU-Projekt der BioRegionen Medicon Valley, BioCon Valley und BioTurku gestartet und seit August 2004 in eigener Rechtsform (Verein nach dänischem Recht) etabliert. Neben BioCon Valley, der Life Science Initiative des Landes Mecklenburg-Vorpommern, sind die Norgenta aus Hamburg/Schleswig-Holstein, BioTOP aus Berlin-Brandenburg sowie das Steinbeis-Tranferzentrum Technologie-Management-Nordost als deutsche Einrichtungen Mitglied im Scanbalt-Verbund. Als "Meta-Region" umfasst ScanBalt den gesamten Ostseeraum mit 63 Universitäten und über 870 Life-Science-Firmen mit mehr als 60.000 Beschäftigten und ist heute das größte europäische Netzwerk für den Bereich Biotechnologie und Lebenswissenschaften. Ziel ist es, die Interessen der Mitglieder auf europäischer Ebene zu bündeln sowie internationale Zusammenarbeit von Firmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu fördern.


    BioCon Valley® GmbH
    Dr. Heinrich Cuypers
    Walther-Rathenau-Straße 49 a, 17489 Greifswald
    T +49 (0)3834-515-108
    F +49 (0)3834-515 102
    E hc@bcv.org


    More information:

    http://www.scanbalt.org
    http://www.bcv.org


    Images

    Dr. Wolfgang Blank, Geschäftsführer der BioCon Valley GmbH und der BioTechnikum Greifswald GmbH
    Dr. Wolfgang Blank, Geschäftsführer der BioCon Valley GmbH und der BioTechnikum Greifswald GmbH

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Science policy, Transfer of Science or Research
    German


     

    Dr. Wolfgang Blank, Geschäftsführer der BioCon Valley GmbH und der BioTechnikum Greifswald GmbH


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).