idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/08/2005 11:28

Sumimasen! Japanische Umgangsformen an der Cologne Business School

Ulli Durand M.A. Pressestelle
Cologne Business School

    Wie begrüßt und entschuldigt man sich in Japan? Wie schnäuzt man sich die Nase, wenn man mit Japanern beim Essen sitzt? Diese und andere Fragen klärt CBS Student Thomas Schommers in seinem Workshop am Tag der offenen Tür der Cologne Business School (CBS). Am 12.11.2005 stehen die Türen der CBS in der Kölner Hardefuststraße weit offen. Von 10 bis 14 Uhr können Interessierte sich hier über die CBS mit ihrem Studienprogramm "International Business" informieren und Details über die praxisnahen Veranstaltungen des Studium Generale, den CBS-Supporters Club e.V., die studentische Unternehmensberatung co:brix, das CBS Messeteam oder den Student Cologne e.V. erfahren. Studenten, Dozenten und Studienleitung präsentieren das Programm und stehen für individuelle Beratungen und Gespräche zur Verfügung.

    Studium mit Gütesiegel

    Das FIBAA-akkreditierte Bachelor-Programm International Business vermittelt wirtschaftliche, sprachliche und persönliche Kompetenzen gleichermaßen. Die Studenten kombinieren im sechssemestrigen Studium internationales Managementwissen mit zwei Fremdsprachen, Persönlichkeitstrainings sowie Fallstudien aus der Praxis weltweit tätiger Unternehmen. Das Studium Generale und Praktika im In- und Ausland sorgen dafür, dass die Studenten frühzeitig mit der Wirtschaft in Kontakt kommen. Nicht ohne Grund trägt die CBS das Gütesiegel der trinationalen Akkreditierungsagentur FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) mit hervorragenden Bewertungen in den Bereichen Wirtschaftsnähe und Praxisbezug.

    Madrid, Kopenhagen, Melbourne - oder doch lieber San Diego...?!

    Das CBS Modulsystem auf Basis des ECTS (European Credit Transfer System) ermöglicht ein Auslandssemester ohne Zeitverlust. Die CBS kooperiert mit über zwanzig renommierten Hochschulen in England, Frankreich, Spanien, Italien, Griechenland, Dänemark, Finnland, Ungarn, China, Malaysia, Australien und den USA. Wenn die Absolventen einen zusätzlichen ausländischen Abschluss erwerben möchten - kein Problem! In maximal einem halben Jahr nach Erwerb des Bachelors können sie auch diesen Additional Degree in der Tasche haben.

    Gut zu wissen...

    Tag der offenen Tür am 12.11.2005

    10.30-11.15 Uhr Präsentation durch Studenten

    12.00-12.45 Uhr Präsentation durch die Studienleitung

    13.00-14.00 Uhr Asien-Präsentation und Japan-Workshop

    10.00-14.00 Uhr Individuelle Beratung zum Studienprogramm "International Business", die weltweiten Partnerhochschulen, die praxisnahen Veranstaltungen des Studium Generale, den CBS-Supporters Club e.V., die studentische Unternehmensberatung co:brix, das CBS Messeteam, das Campusleben etc.

    Adresse: Hardefuststr. 1, 50677 Köln
    E-Mail: info@cbs-edu.de
    Tel.: (0221) 93 18 09 - 31


    More information:

    http://www.cbs-edu.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Language / literature, Media and communication sciences, Traffic / transport
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).