idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/08/2005 18:56

PraxisBörse 2005: Informationen und Kontakte zum Berufseinstieg

Marietta Fuhrmann-Koch Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Die Berufsinformations- und Hochschulkontaktmesse PraxisBörse der Universität Göttingen bietet Studierenden und Absolventen die Möglichkeit, sich in Gesprächen mit Experten aus der Praxis über Strategien zum Berufseinstieg zu informieren und Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen. Das Büro für Studium und Beruf lädt am Dienstag, 15. November 2005, zu der diesjährigen Veranstaltung in das Zentrale Hörsaalgebäude (ZHG) ein. Rund 200 Vertreter von mehr als 50 Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel und Bankgewerbe sowie Non-Profit-Organisationen stehen einen Tag lang in allen Fragen rund um Berufsperspektiven, Bewerbungsverfahren und Karriereplanung zur Verfügung. Die PraxisBörse 2005 findet von 10 bis 16 Uhr im ZHG am Platz der Göttinger Sieben statt.

    Pressemitteilung
    Göttingen, 8. November 2005 / Nr. 375/2005

    PraxisBörse 2005: Informationen und Kontakte zum Berufseinstieg
    Podiumsdiskussionen zu den Themen Schlüsselqualifikationen und Bachelorstudium

    (pug) Die Berufsinformations- und Hochschulkontaktmesse PraxisBörse der Universität Göttingen bietet Studierenden und Absolventen die Möglichkeit, sich in Gesprächen mit Experten aus der Praxis über Strategien zum Berufseinstieg zu informieren und Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen. Das Büro für Studium und Beruf lädt am Dienstag, 15. November 2005, zu der diesjährigen Veranstaltung in das Zentrale Hörsaalgebäude (ZHG) ein. Rund 200 Vertreter von mehr als 50 Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel und Bankgewerbe sowie Non-Profit-Organisationen stehen einen Tag lang in allen Fragen rund um Berufsperspektiven, Bewerbungsverfahren und Karriereplanung zur Verfügung. Die PraxisBörse 2005 findet von 10 bis 16 Uhr im ZHG am Platz der Göttinger Sieben statt.

    Zusätzlich zu den Unternehmenspräsentationen werden in den Hörsälen des ZHG Vorträge in fach- und themenspezifischen Foren angeboten. Das Vortragsprogramm umfasst die Bereiche Internationales und Karriereplanung sowie spezielle Veranstaltungen für die Naturwissenschaften, die Geistes- und Sozialwissenschaften sowie die Rechtswissenschaften. Der Career Service richtet zum ersten Mal ein Kontaktforum Hochschule/Wirtschaft mit zwei Diskussionsveranstaltungen aus. Um "Schlüsselkompetenzen und Beschäftigungsfähigkeit - Herausforderungen für Hochschule, Wirtschaft und Studierende" geht es in der ersten Diskussionsrunde, die um 11.15 Uhr beginnt. Unter der Überschrift "Wohin führt das Bachelorstudium?" diskutieren dann Experten über Berufsperspektiven für Bachelorabsolventen. Diese Podiumsdiskussion beginnt um 14.15 Uhr. Veranstaltungsort ist jeweils der ZHG-Hörsaal 001. Neben Prof. Dr. Doris Lemmermöhle und Prof. Dr. Reiner Kree, Vizepräsidenten der Universität Göttingen, beteiligen sich Fachleute des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, der Hochschul-Informations-System GmbH, des Zentrums für Schlüsselqualifikationen der Universität Freiburg und der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände an diesem Kontaktforum.

    Studierende und Absolventen haben außerdem die Möglichkeit, im "Bewerbercafé" Vorstellungsgespräche zu führen. Dafür ist eine Anmeldung erforderlich. Das Anmeldeformular kann im Internet abgerufen werden. Darüber hinaus bietet das Büro für Studium und Beruf eine Karriereberatung mit Bewerbungsmappen-Check an. Stellenangebote und Informationen zu Praktika werden an der Job-Wand präsentiert.

    Das Programm der PraxisBörse ist unter der Adresse http://www.uni-goettingen.de/praxisboerse abrufbar.

    Kontaktadresse:
    Dr. Susanne Jörns
    Georg-August-Universität Göttingen
    Büro für Studium und Beruf
    Wilhelmsplatz 2, 37073 Göttingen
    Telefon (0551) 39-4434, Fax (0551) 39-184434
    e-mail: susanne.joerns@zvw.uni-goettingen.de
    Internet: http://www.career.uni-goettingen.de


    More information:

    http://www.career.uni-goettingen.de - Büro für Studium und Beruf
    http://www.uni-goettingen.de/praxisboerse - PraxisBörse


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).