idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2005 09:35

Studientag 2005 an der Hochschule der Medien: Entscheidungshilfe für Schüler

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Am Mittwoch, den 16. November 2005, können sich Schüler der Oberstufe vor Ort über das Studienangebot der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) informieren. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

    Am HdM-Standort in Vaihingen stehen ab 9:30 Uhr Informationen zu den Studiengängen der Fakultäten Druck und Medien sowie Electronic Media auf dem Programm. Die Schüler erfahren in verschiedenen Vorträgen mehr über deren Inhalte und Ziele sowie über die beruflichen Chancen nach dem Studium. Danach werden bis 12.30 Uhr Rundgänge durch die Hochschule angeboten. Dabei lernen die jungen Besucher die kreativen und technischen Bereiche der Medienhochschule kennen. Mitarbeiter und Studierende beantworten Fragen rund um das Studium. Treffpunkt ist das Foyer der Hochschule.

    Am Nachmittag stellt sich der HdM-Standort Wolframstraße in der Nähe des Stuttgarter Hauptbahnhofs vor. Nach der Begrüßung um 14:15 Uhr informieren Professoren, Mitarbeiter und Studenten die Schüler über die Studienangebote der Fakultät Information und Kommunikation. Von 14:30 bis 15:00 Uhr geht es um die Studiengänge Bibliotheks- und Medienmanagement sowie Informationsdesign. Von 15:15 bis 15:45 Uhr stehen die Studiengänge Information Systems/ Wirtschaftsinformatik und Information Services/ Informationsdienstsleitungen im Mittelpunkt.

    Informationen zum Studienangebot der Hochschule der Medien stehen außerdem unter www.hdm-stuttgart.de/studienangebot zur Verfügung. Interessenten können sich auch jeden Mittwoch während der Vorlesungszeit von 11.30 bis 13:00 Uhr von der Zentralen Studienberatung an der HdM in Stuttgart-Vaihingen beraten lassen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ansprechpartner sind Alexander Koch (E-Mail: koch@hdm-stuttgart.de) und Professor Dr. Uwe Jäger (E-Mail: jaeger@hdm-stuttgart.de).

    Bewerbungsschluss für das nächste Semester ist der 15. Januar 2006. Bewerbungen sind unter http://www.hdm-stuttgart.de/bewerbung/
    onlinebewerbung rund um die Uhr online möglich.

    Kontakt:
    HdM-Standort Nobelstraße
    Andrea Asche, Ilse Feldmann, Professor Dr. Johannes Maucher
    Telefon: 0711 8923 - 2106; - 2107 oder 2178
    Telefax: 0711 8923 - 11
    E-Mail: asche@hdm-stuttgart.de, feldmann@hdm-stuttgart.de, maucher@hdm-stuttgart.de

    HdM-Standort Wolframstraße
    Jörg Jaissle
    Telefon: 0711 25706 150
    Telefax: 0711 25706 300
    E-Mail: jaissle@hdm-stuttgart.de


    More information:

    http://www.hdm-stuttgart.de/studiengangebot
    http://www.hdm-stuttgart.de/bewerbung


    Images

    Die Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen
    Die Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen
    Foto: HdM Stuttgart
    None


    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Die Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).