idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2005 13:59

www.aktuelle-wochenschau.de: Faszination Analytische Chemie, Angewandte Elektrochemie

Dr. Renate Hoer Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

    Einen einzigartigen Überblick über aktuellste Forschung, Entwicklungen und Anwendungen in der Analytischen Chemie vermittelt der Internet-Auftritt www.aktuelle-wochenschau.de. Vom Schüler bis zum Chemiker hält die Webseite umfassend, interessant dargestellt und gut bebildert das Neueste aus der Analytischen Chemie bereit. Zusammengestellt wurden die Beiträge vom Vorstand der Fachgruppe Analytische Chemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) im Lauf des Jahres 2005. Ende Dezember 2005, mit der 52. Woche, wird dieser topaktuelle Überblick abgeschlossen sein. 2006 wird dann das neue Kapitel Elektrochemie aufgeschlagen.

    Besonders spannende Themen der Aktuellen Wochenschau 2005 sind die schnelle Analytik von Sprengstoffen, wie sie Terroristen benutzen, die Analytik von Farbpigmenten in Kunstwerken oder vom Nährstofftransport in Pflanzen, die Nanoanalytik in der Stahlindustrie, analytische Labors auf einem Chip, Spurenanalytik, Analytik von Altlasten und zu anderen Umweltfragestellungen, z.B. zu Pflanzenschutzmittelrückständen, Feinstaubmessungen, Biosensoren für die Medizinische Analytik und die Arzneistoffsuche oder Analytik in der Gentechnik und Biochemie. Die Beiträge zeigen auf, wie hilfreich die Entwicklungen der Analytischen Chemiker in ganz unterschiedlichen Bereichen des täglichen Lebens sind, z.B. auch in der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln.

    Es ist geplant, die Beiträge im kommenden Jahr didaktisch für eine Broschüre aufzubereiten. Die GDCh-Broschüre "HighChem Analytische Chemie" soll im April 2006 erscheinen.

    Die Aktuelle Wochenschau im Internet wird von der GDCh 2006 fortgesetzt. Die GDCh-Fachgruppe Angewandte Elektrochemie zeigt die Bedeutung ihrer Fachrichtung u.a. für die Lösung der künftigen Energieprobleme auf - mit Themen wie Elektrochemie und Energie, Brennstoffzellen oder Batterien. Mit "Green Chemistry und Elektrochemie" oder "Elektrochemie und nachwachsende Rohstoffe" geht es um Nachhaltigkeit in der Chemie. Der Bogen wird ferner gespannt von den technischen Elektrolysen und der Metallgewinnung bis zur Elektronenübertragung in der Natur und der Neuroelektronik.

    Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) gehört mit über 27.000 Mitgliedern zu den größten chemiewissenschaftlichen Gesellschaften weltweit. Sie hat 25 Fachgruppen und Sektionen, darunter die Fachgruppe Analytische Chemie mit rund 2.170 und die Fachgruppe Angewandte Elektrochemie mit etwa 380 Mitgliedern. Die Vorstände der beiden Fachgruppen haben die Autoren für die Aktuelle Wochenschau 2005 bzw. 2006 benannt und dabei dafür Sorge getragen, dass wichtige moderne und allgemein interessierende Aspekte ihrer Fachgebiete in der Aktuellen Wochenschau vertreten sind. Die GDCh beabsichtigt, die Aktuelle Wochenschau über einen längeren Zeitraum auch von ihren anderen Fachgruppen gestalten zu lassen, so dass im Internet im Lauf der Zeit ein umfassender Überblick über die moderne Chemie und ihre Anwendungsgebiete entsteht.


    More information:

    http://www.aktuelle-wochenschau.de
    http://www.gdch.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Media and communication sciences
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).