idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2005 14:15

Festakt mit hohem Besuch: 40 Jahre Theologie an der RUB

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Mit dem ersten Korintherbrief und der Kirche im Neuen Testament fing alles an: Die ersten Vorlesungen an der gerade eröffneten Ruhr-Universität Bochum im Wintersemester 1965/66 waren theologische. Die beiden theologischen Fakultäten der RUB blicken nunmehr auf eine Geschichte von vierzig Jahren zurück - sie tun dies aus einer ökumenischen Perspektive und mit hohem Besuch aus Rom und Berlin (Walter Kardinal Kasper und Wolfgang Huber). Unter dem Titel "Kirche im Prozess der Ökumene" feiern beide Fakultäten ihr Jubiläum am kommenden Mittwoch, 16.11.2005.

    Bochum, 09.11.2005
    Nr. 352

    Kirche im Prozess der Ökumene
    Festakt: 40 Jahre Theologie in Bochum
    Hoher Besuch aus Rom und Berlin: Kasper und Huber

    Mit dem ersten Korintherbrief und der Kirche im Neuen Testament fing alles an: Die ersten Vorlesungen an der gerade eröffneten Ruhr-Universität Bochum im Wintersemester 1965/66 waren theologische. Die beiden theologischen Fakultäten der RUB blicken nunmehr auf eine Geschichte von vierzig Jahren zurück - sie tun dies aus einer ökumenischen Perspektive und mit hohem Besuch aus Rom und Berlin (Walter Kardinal Kasper und Wolfgang Huber). Unter dem Titel "Kirche im Prozess der Ökumene" feiern beide Fakultäten ihr Jubiläum am kommenden Mittwoch, 16.11.2005. Auf dem Programm stehen ein Jubiläumsgottesdienst im Kirchenforum Unicenter (ab 14.30 Uhr) und ein Festakt im Hörsaal HMA 10 (ab 16.15 Uhr). Die Medien sind herzlich willkommen.

    Programm im Internet

    Das ausführliche Programm der Feier steht im Internet unter
    http://www.rub.de/ev-theol/

    Einheit der Christen?

    Zu Ehren der beiden Bochumer Fakultäten hat sich hoher Besuch angesagt: Walter Kardinal Kasper - der Präsident des päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen - reist aus Rom an und hält während des Festakts einen Vortrag zum Thema "Ökumene als kirchliche und theologische Aufgabe". Über die "Unverzichtbare Theologie: Ihr Beitrag für Universität, Kirche, Gesellschaft" spricht anschließend Bischof Wolfgang Huber aus Berlin, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche Deutschlands. Vor dem Hintergrund jüngster Irritationen zwischen den beiden großen Konfessionen, wie etwa der Frage nach einem gemeinsamen Abendmahl auf dem ökumenischen Kirchentag oder auch die Ablehnung einer Weiterführung der gemeinsamen Bibelübersetzung durch die EKD, verspricht das Gespräch der beiden Kirchenvertreter einige inhaltliche Brisanz - zumal Papst Benedikt XVI. zu Beginn seiner Amtszeit wichtige Schritte in Richtung Einheit der Christen angekündigt hatte.

    Hochrangige Gästeliste

    Die Gästeliste ist hochrangig besetzt mit Vertretern aus Kirche, Politik, Kultur und Wirtschaft - unter anderem mit Ruhrbischof Felix Genn, Präses Alfred Buß, Bundestagspräsident Norbert Lammert, Rektor Prof. Gerhard Wagner und Altoberbürgermeister Ernst-Otto Stüber. Darüber hinaus soll die Feier nach dem Wunsch der beiden Dekane Prof. Traugott Jähnichen und Prof. Reinhard Göllner ein Forum der Begegnung für jetzige und ehemalige Angehörige der Fakultäten sein, zu der u. a. ehemalige Lehrende wie Altbischof Paul-Werner Scheele aus Würzburg wie auch die Ehrendoktoren Margot von Renesse MdB und Altrektor Adam Kubis von der Päpstlichen Akademie Krakau zählen. Die Anwesenheit auch anderer Vertreter der polnischen Partneruniversität Bochums zeigt die europäische Dimension der universitären Theologie und die christlichen Fundamente Europas.

    40 Jahre - eine "biblische Frist"

    40 Jahre - dieses Jubiläum feiert die RUB in diesem Jahr. In bürgerlichen Jubiläumsrhythmen ist es keine besonders hervorgehobene Zeitspanne, wohl aber sind 40 Jahre eine "biblische Frist": Die womöglich bildmächtigste biblische Erinnerung für diese Zeitspanne stellen die vierzig Jahre der Wanderung Israels durch die Wüste dar. Vierzig Jahre vor dem Einzug ins verheißene Land, vierzig Jahre, in denen das Volk immer wieder murrte, aber auch vierzig Jahre der Bewahrung und nicht selten der wunderbaren Rettung. Und dann auch dies: "... die Füße sind dir nicht geschwollen diese vierzig Jahre" (5 Mose 8,4).

    Keine "geschwollene" Feier

    "Geschwollen" soll auch die Festveranstaltung der beiden Theologischen Fakultäten der Ruhr-Universität zu diesem Datum nicht sein, heißt es in der Einladung: "Kein jubilierender, gar sich selbst feiernder Rückblick ist geplant, sondern ein Blick nach vorn." Die Evangelisch-Theologische und die Katholisch-Theologische Fakultät der RUB blicken mit dem Festakt gemeinsam in die Zukunft.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Traugott Jähnichen, Dekan der Evangelisch-Theologischen Fakultät, Tel. 0234/32-22500, E-Mail: ulrike.burgner@rub.de
    Prof. Dr. Reinhard Göllner, Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät, Tel. 0234/32-22619, -22620, E-Mail: kath-theol-fak@rub.de


    More information:

    http://www.rub.de/ev-theol/


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).