idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2005 21:17

Begrüßungspräsente für Studienanfänger

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Der Kanzler der Fachhochschule Lausitz, Volker Schiffer, übergab durch Losentscheid ausgewählten Studienanfängern am 8. November 2005 im Rahmen einer Feierstunde im Senatssaal am Studienort Senftenberg Begrüßungspräsente. Partner der Hochschule aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur hatten diese zur Verfügung gestellt.

    "Die in diesem Jahr erreichte in der Geschichte der Fachhochschule Lausitz bisher höchste Anzahl von Studienanfängern ist einerseits auf die hervorragenden Studienbedingungen, andererseits auch auf unkonventionelle Methoden der Studierendenwerbung zurückzuführen", erklärte der Kanzler. Insgesamt haben mit dem Wintersemester 2005/2006 mehr als 860 junge Menschen ein Studium an der FH Lausitz in Senftenberg und Cottbus aufgenommen, so dass die Gesamtstudierendenzahl nun bei 3.500 liegt.

    Erstmalig konnte die Fachhochschule Lausitz Sponsoren für ihre erfolgreiche Studierendenwerbung gewinnen, die für die Studienanfänger sowohl Geldspenden für den Kauf von Begrüßungspräsenten als auch Präsente bereitstellten. Der Kanzler dankte in diesem Zusammenhang dem Institut für Weiterbildung und dem Studierendenrat der Hochschule, der Druckerei DRUCK + SATZ Großräschen, der Viasit Bürositzmöbel GmbH in Neuenkirchen im Saarland, der REISS Büromöbel GmbH Bad Liebenwerda, der Heron Buchhandelsgesellschaft Cottbus, der Buchhandlung "Glück Auf" GmbH Senftenberg, der Werkzeug- & Maschinenhandelsgesellschaft HAWEMA Berlin - Brandenburg mbH & Co. KG, Niederlassung Cottbus, sowie der Webeagentur WESTPRESS GmbH & Co. KG in Hamm.

    Als Empfänger wurden die 500. und 750. Einschreiber sowie weitere durch Losentscheid ermittelte Studienanfänger ausgewählt, die aus allen Fachbereichen der Hochschule kommen. Die Studierenden freuten sich über Bücher und Büchergutscheine sowie Schreibtische. Einen modernen Bürostuhl erhielt Markus Andersch, der sein Studium im neuen Studiengang Medizinische Technik aufgenommen hat. Auch hochwertige elektronische Geräte wurden überreicht. So konnte Anika Konzack, die im integrierten deutsch-polnischen Studiengang Sozialarbeit/-pädagogik studiert, einen iPood in Empfang nehmen. Der Hauptpreis, ein Laptop, ging an die Informatik-Studentin, Kerstin Lenk.

    Mit einer Gesprächsrunde, an der auch die Leiterin des Dezernates 2, Personal- und studentische Angelegenheiten, Justiziariat, Heike Lorenz, und die Mitarbeiterin im Zentralen Prüfungsamt, Birgit Walther, teilnahmen, klang die Veranstaltung aus.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).