idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/10/2005 12:37

Neu erschienen: "Ökonomie der Information"

Petra Schmidt-Bentum Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Köln

    Information spielt im Wirtschaftsleben spätestens seit der digitalen Revolution eine herausragende Rolle. Sei es als Information über Güter, etwa über deren Qualität oder deren Preis, oder als eigenständiges Wirtschaftsgut, sei es als Software oder als Content wie Marktinformationen (z.B. Börsenkurse), technische Informationen (z. B. Forschungsergebnisse) oder Unterhaltungsinformationen (z. B. Musik). Aus einer ökonomischen Sicht weist Information jedoch einige Eigenschaften auf, die das Zustandekommen von Märkten nicht selbstverständlich sein lassen. Das ist das Thema dieser Buchveröffentlichung, der ersten systematischen Darstellung von Informationsgütern aus informations- und netzökonomischer Perspektive. Information als Wirtschaftsgut wird in den Mittelpunkt ökonomischer Überlegungen gestellt. Der Autor analysiert ausführlich, welche Besonderheiten Information als ökonomisches Gut aufweist und welche Modelle für die Darstellung von Informationsmärkten geeignet sind.

    Das Buch richtet sich an allgemein wirtschaftlich interessierte Leserinnen und Leser, an Studierende der Wirtschafts- und Informationswissenschaft sowie an Praktikerinnen und Praktiker aus der Informationswirtschaft.

    Zum Autor: Frank Linde ist Professor für Wirtschaftswissenschaften im Institut für Informationswissenschaft der Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften der Fachhochschule Köln. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind Wissensmanagement und Informationsökonomie. (http://www.fbi.fh-koeln.de/linde/htm)

    Frank Linde, Ökonomie der Information, Reihe Göttinger Schriften zur Internetforschung, Band 1, Universitätsdrucke Göttingen 2005

    ISBN 3-938616-09-1
    154 Seiten
    Preis: 18 Euro


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).