idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/11/2005 11:15

Wie kommt das Ei über das Hindernis?

Dr. Elisabeth Hoffmann Presse und Kommunikation
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Am 15. November 2005 verwandelt sich das Audimax der Technischen Universität Braunschweig in eine große Experimentierhalle. 33 studentische Teams der TU Braunschweig werden versuchen, mithilfe einer selbstgebauten Konstruktion ein rohes Ei über ein 1,50 Meter langes und 50 Zentimeter hohes Hindernis zu transportieren. Zu der Lösung dieser kniffligen Aufgabe hat der erstmalig stattfindende "Engineering Competition" unter dem Motto: "Weck den MacGyver in Dir" an der TU Braunschweig aufgerufen. Veranstalter ist das Institut für Dynamik und Schwingungen der TU Braunschweig in Kooperation mit der Studenteninitiative bonding.

    Die Studierenden sollen - ähnlich wie die Fernsehfigur MacGyver - mit gewöhnlichen Haushaltsutensilien improvisieren, um diese nicht einfache Aufgabe zu meistern. Für die Konstruktionsphase hatten die Studierenden zwei Wochen Zeit und ein Budget von 20 Euro zur Verfügung. Prämiert wird nicht nur die technisch beste, sondern jeweils auch die eigenwilligste und die chaotischste Lösung. Alle Lösungen werden aufgezeichnet und sind danach im Internet verfügbar. Die Gewinner erhalten Sachpreise.

    Die Veranstaltung findet
    am Dienstag, 15. November, ab 18.30 im Audimax, Pockelsstr. 15, statt.
    Gäste sind herzlich willkommen.

    "Ziel des Projektes ist es", so der Initiator dieses Wettbewerbs, Prof. Georg-Peter Ostermeyer, "den Studierenden in lockerer Atmosphäre Gelegenheit zu geben, ihr theoretisches Wissen praktisch anzuwenden." Diese Veranstaltung soll zukünftig einmal im Jahr stattfinden. Dass kreative Wettbewerbe bei den Studierenden gut ankommen, zeigt die hohe Beteiligung. Insgesamt stellen sich etwa 140 Studierende in 33 Teams der Herausforderung.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Georg-Peter Ostermeyer
    Institut für Dynamik und Schwingungen
    Tel.: 0531/391-7000
    E-Mail: gp.ostermeyer@tu-braunschweig.de
    http://www.tu-braunschweig.de/ids/mcgyver2005

    Foto- und filmgeeignet:
    Ingenieurwettbewerb "Weck den MacGyver in Dir" an der TU


    More information:

    http://www.tu-braunschweig.de/ids/mcgyver2005


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).