idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/13/2005 07:00

Erster kompakter Leitfaden Ernährungsmedizin erscheinen

Constanze Steinke Pressearbeit
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Jährlich werden in Deutschland über 70 Milliarden Euro an Folgekosten für Erkrankungen ausgegeben, die auf unzureichende oder falsche Ernährung zurückgehen. Mindestens ein Drittel der Gesundheitskosten werden durch Krankheiten verursacht, die durch Fehlernährung, Bewegungsmangel und erhebliches Übergewicht beeinflusst werden. Ferner wird davon ausgegangen, dass heute schon jede vierte Krankheit unmittelbar als Folge einer denaturierten, einseitigen, zu fetten und kalorienreichen Kost und eines zu hohen Fleischverzehrs entsteht.
    Demgegenüber steht die Tatsache, dass ernährungsmedizinische Kenntnisse meist auf Grund mangelnden Wissens zu selten in Prävention und Therapie berücksichtigt werden. Mit dem zur Frankfurter Buchmesse im Oktober erschienenen Leitfaden Ernährungsmedizin gelingt der Einstieg in die Praxis. An dem ersten kompakten Leitfaden zur Ernährungsmedizin im deutschsprachigen Raum haben auch Wissenschaftler der Universität Greifswald mitgewirkt. Der Leiter des ernährungsmedizinischen Zentrums Greifswald, Oberarzt Dr. Matthias Kraft (Foto), gehört zu dem Kreis der vier Herausgebern.

    Der "Leitfaden Ernährungsmedizin" enthält als Informations- und Nachschlagewerk eine übersichtliche und kompakte Zusammenfassung über alle relevanten ernährungs-therapeutischen Themen. Die Herausgeber, Ernährungsmediziner aus Greifswald, Berlin, Erlangen und Rosenheim, vermitteln in ihrem Buch einen fundierten Überblick über die Ernährungsphysiologie (Wirkung von Nahrungsmitteln auf den Stoffwechsel des Menschen) und Lebensmittelkunde, bewerten die unterschiedlichen Ernährungs- sowie Diätformen und geben wertvolle Tipps für gesundheitsbewusste Leser und Patienten. Sie gehen zudem auf die besondere Ernährung in bestimmten Lebenssituationen wie Schwangerschaft, hohe Sportbelastung oder Alter ein und erläutern im ausführlichen Praxisteil Prävention, Diagnostik und Therapie ernährungsbedingter Krankheiten. Die Tabellen über Vitamine, Mineralstoffe, Lebensmittelgifte, Wechselwirkungen von Medikamenten und Nahrungsmitteln machen den trotz seiner fast 900 Seiten umfassenden Leitfaden zu einem handlichen und übersichtlichen Nachschlagwerk. Der "Leitfaden Ernährungsmedizin" wendet sich an alle in der Ernährungstherapie tätigen Berufsgruppen wie Mediziner, Diätassistenten und Ökotrophologen, die eine differenzierte Therapie und Beratung umsetzen wollen, und orientiert sich darüber hinaus am Lehr- und Ausbildungsplan Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer.


    Leitfaden Ernährungsmedizin (Cover), Verlag Elsevier, URBAN & FISCHER München
    Koula-Jenik, Heide (Hrsg.); Miko, Michael (Hrsg.); Kraft, Matthias (Hrsg.); Schulz, Ralf-Joachim (Hrsg.), 2005, 896 Seiten, € 49,95, ISBN 3-437-56530-3

    Ansprechpartner
    Klinik und Poliklinik für Innere Medizin A
    Abteilung für Gastroenterologie, Endokrinologie und Ernährungsmedizin
    Oberarzt Dr. Matthias Kraft
    Friedrich-Loeffler-Str. 23 a, 17487 Greifswald
    T +49 (0)3834/86 66 50/o. 86 72 36
    F +49 (0)3834/86 72 34
    E matthias.kraft@uni-greifswald.de
    http://www.klinikum.uni-greifswald.de


    Images

    Der Greifswalder Mediziner Dr. Matthias Kraft gehört zu den Herausgebern des neuen Leitfadens "Ernährungsmedizin".
    Der Greifswalder Mediziner Dr. Matthias Kraft gehört zu den Herausgebern des neuen Leitfadens "Ernäh ...

    None




    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Der Greifswalder Mediziner Dr. Matthias Kraft gehört zu den Herausgebern des neuen Leitfadens "Ernährungsmedizin".


    For download

    x


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).