idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/11/2005 14:57

Hightech vom Kleinsten auf der Microtechnology / Hannover Messe 2006: IVAM Produktmarkt Mikrotechnik hat nur noch 14 Plätze frei

Josefine Zucker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Von Multisensor-Oberflächenmessgeräten bis hin zu mikrotechnischen Schaltern: Auch im kommenden Jahr können die Besucher der Hannover Messe auf der MicroTechnology vom 24.-28. April 2006 die neusten Innovationen aus der Mikrotechnikbranche und ein erstklassiges Forumsprogramm erwarten. Der Produktmarkt Mikrotechnik des IVAM Fachverbandes für Mikrotechnik in Halle 15 ist bereits jetzt zu 60 Prozent ausgebucht; Anmeldungen sind noch möglich.

    Ein Schwerpunktthema sind funktionale Oberflächen, die in den verschiedensten Formen - ob als kratzfeste Lacke im Auto oder als abwaschbare Oberflächen mit Lotusblüteneffekt - in Alltag und Industrie immer wichtiger werden. Daher widmen sich zahlreiche Aussteller des Produktmarktes Mikrotechnik wie FRT oder NanoFocus diesem Zukunftsmarkt. Auf dem Forum "Innovations for Industry" werden im Rahmen des Specials Trends der Mikro- und Nanotechnik praxisnah erläutert.

    Das Ausstellungsspektrum wird 2006 erstmals um den Bereich "New Materials" erweitert. Spezialisten aus den Bereichen neue Materialien, Oberflächenveredelung, Oberflächeninspektion und -test werden vor Ort sein.

    Aussteller 2006 sind bisher:

    - Bartels Mikrotechnik GmbH
    - dortmund-project
    - EV Group E. Thallner GmbH
    - Forschungszentrum Karlsruhe
    - Fraunhofer IFAM
    - Fraunhofer ILT
    - FRT Fries Research & Technologies GmbH
    - Heruth Metallbearbeitung Frästechnik GmbH
    - Jenoptik Mikrotechnik GmbH
    - Leister Process Technologies
    - MCB Micro Systems Center Bremen
    - Microdrop Technologies GmbH
    - MicroWebFab/Igedi GbR
    - MST.factory dortmund GmbH
    - NanoFocus AG
    - OPM GmbH
    - RENA Sondermaschinen GmbH
    - SÜSS MicroTec AG
    - Taisei Kogyo Co., Ltd.
    - TechnologieZentrumDortmund GmbH
    - technotrans AG
    - Wahl Optoparts GmbH

    Wer sich für die Hannover Messe 2006 anmelden möchte, kann sich an Katrin Manka (km@ivam.de) wenden.

    --- Produktmarkt Mikrotechnik: Statements der Aussteller ---

    Die FRT GmbH stellt ein Multisensor-Oberflächenmessgerät vor.
    "Oberflächenstruktur ist gerade im Automobilbereich ein wichtiges Thema - hier helfen unsere Messgeräte, die zum Beispiel die Haptik der Innenausstattung verbessern."
    Dr. Thomas Fries, Geschäftsführer der FRT Fries Research & Technology GmbH

    Auch die NanoFocus AG setzt Standards für den Fahrzeugbau.
    "Auf der Hannover Messe 2006 können sich die Besucher des IVAM-Gemeinschaftsstandes persönlich von der Präzision, Robustheit und Schnelligkeit unserer Oberflächenmessgeräte überzeugen."
    Dr. Hans-Hermann Schreier, Vorstandsvorsitzender der NanoFocus AG

    Ebenfalls vor Ort: die Protron Mikrotechnik GmbH.
    "Wir entwickeln mikrotechnische Schalter für Hochfrequenzanwendungen - mögliche Einsatzgebiete sind unter anderem mobile Kommunikationssysteme, Hochfrequenzmesstechnik und Satelliten. Auf dem IVAM-Gemeinschaftsstand werden potenziellen Anwendern die Vorteile dieser neuen Technologie vorgestellt."
    Dr. Ralf Höper, Geschäftsführer der Protron Mikrotechnik GmbH

    Wahl Optoparts zeigt die Technologiekette opto-elektronischer Systeme
    "Miniaturisierte opto-elektronische Systeme für verschiedene Applikationen werden zunehmend nachgefragt. Wahl optoparts präsentiert sich daher auf der Microtechnology mit der gesamten Technologiekette - inklusive Aufbau- und Verbindungstechnik - zur kostengünstigen Herstellung opto-elektronischer Systeme in hohen Stückzahlen."
    Daniel Böhme, Assistent der Geschäftsleitung der Wahl Optoparts GmbH

    Über IVAM:

    IVAM, der Fachverband für Mikrotechnik, ist eine internationale Interessengemeinschaft von Unternehmen und Instituten aus der Mikrosystemtechnik. Derzeit sind 160 Unternehmen und Institute aus elf Ländern in Europa, Asien und den USA Mitglied bei IVAM.
    Als kommunikative Brücke zwischen Anbietern und Anwendern von mikrotechnischen Produkten und damit verbundenen Dienstleistungen vermarktet IVAM Wettbewerbsvorteile durch Technologiemarketing. Lobbyarbeit für kleine und mittelständische Unternehmen, Aus- und Weiterbildungsprojekte und weltweites Networking runden das Tätigkeitsprofil von IVAM ab.

    IVAM - Fachverband für Mikrotechnik
    Emil-Figge-Straße 76
    44227 Dortmund
    Telefon: 0231 / 9742-168
    E-Mail: info@ivam.de
    http://www.ivam.de


    More information:

    http://www.ivam.de/index.php?content=veranstaltung_details&id=81 - Veranstaltungsdetails
    http://www.ivam.de - IVAM-Homepage


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).