idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/14/2005 12:16

RUB-Symposium: Krampfadern loswerden - viele Wege führen zum Ziel

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Vorbei sind die Zeiten, in denen Krampfadern in einem oft mehrwöchigem Krankenhausaufenthalt mit großen Schnitten chirurgisch entfernt werden mussten; oft nach einer schmerzhaften Phlebographie: Die modernen Verfahren von der Schaumsklerosierung bis zur Radiowellentherapie sind schonend und in der Regel ambulant durchführbar. Welches Verfahren sich wann für wen eignet, diskutieren Spezialisten beim 11. Bochumer Gefäßsymposium am 19. November 2005 (ab 9 Uhr, Hörsaalzentrum des St. Josef Hospitals, Gudrunstraße 56, 44791 Bochum). Veranstalter sind die RUB-Kliniken für Dermatologie (Prof. Dr. Peter Altmeyer) und Gefäßchirurgie (Prof. Dr. Achim Mumme) im St. Josef Hospital.

    Bochum, 14.11.2005
    Nr. 357

    Krampfadern loswerden - viele Wege führen zum Ziel
    Wie man das richtige Verfahren findet
    Symposium zum aktuellen Stand der Krampfadertherapie

    Vorbei sind die Zeiten, in denen Krampfadern in einem oft mehrwöchigem Krankenhausaufenthalt mit großen Schnitten chirurgisch entfernt werden mussten; oft nach einer schmerzhaften Phlebographie: Die modernen Verfahren von der Schaumsklerosierung bis zur Radiowellentherapie sind schonend und in der Regel ambulant durchführbar. Welches Verfahren sich wann für wen eignet, diskutieren Spezialisten beim 11. Bochumer Gefäßsymposium am 19. November 2005 (ab 9 Uhr, Hörsaalzentrum des St. Josef Hospitals, Gudrunstraße 56, 44791 Bochum). Veranstalter sind die RUB-Kliniken für Dermatologie (Prof. Dr. Peter Altmeyer) und Gefäßchirurgie (Prof. Dr. Achim Mumme) im St. Josef Hospital.

    Wer die Wahl hat, hat die Qual

    Wer die Wahl hat, hat die Qual: Heute müssen Ärzte nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen entscheiden, ob ein Patient operiert werden muss oder aber mit Radiowellen, Laser oder der Schaumsklerosierung behandelt werden kann. "Bei einigen Patienten müssen die defekten Venen heute sogar nicht mehr entfernt werden, sondern können nach einer Reparatur der Venenklappen im Bein bleiben", erklärt PD Dr. Markus Stücker vom Venenzentrum der RUB-Dermatologie im St. Josef Hospital. Welche Therapieform für die verschiedenen Krampfaderformen die beste ist und wohin sich die Krampfadertherapie entwickelt soll auf dem Gefäßsymposium diskutiert werden.

    Weitere Informationen

    PD Dr. Markus Stücker, Klinik für Dermatologie der Ruhr Universität Bochum - Venenzentrum der dermatologischen und gefäßchirurgischen Kliniken, Hiltroper Landwehr 11-13, 44805 Bochum, Tel. 0234/87923-77 oder -79, E-Mail M.Stücker@derma.de, http://www.venenzentrum-uniklinik.de

    Programm

    9:00 Uhr: Venenklappenrekonstruktion der V. saphena magna - 10 Jahre Nachbeobachtung - Dr. B. Geier, Klinik für Gefäßchirurgie, St. Josef Hospital, Ruhr-Universität Bochum
    9:30 Uhr: Die pelvine Insuffizienz - häufig übersehene Ursache der Rezidivvarikosis - PD Dr. L. Barbera, Klinik für Gefäßchirurgie, Bremen
    10:00 Uhr: Die Barriere-Operation zur Prophylaxe von Leistenrezidiven nach Stripping der V. saphena magna - Prof. Dr. A. Mumme, Klinik für Gefäßchirurgie, St. Josef Hospital, Ruhr-Universität Bochum
    11:10 Uhr: Radiowellentherapie (VNUS Closure): Neue Studien belegen Effektivität - PD Dr. M. Stücker, Klinik für Dermatologie der Ruhr-Universität Bochum, St. Josef Hospital Bochum
    11:40 Uhr: Endovenöse Laser-Therapie: Wird sie das Stripping ersetzen können? - PD Dr. W. Lahl, Abteilung Gefäßchirurgie, St. Willehad-Hospital, Wilhelmshaven
    12:10 Uhr: Stellenwert der Schaumsklerosierung in der Phlebologie - Frau PD Dr. B. Kahle, Klinik für Dermatologie der Universität Lübeck
    12:40 Uhr: Round-Table Diskussion: Wann welche Technik der Varizentherapie?


    More information:

    http://www.venenzentrum-uniklinik.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).