idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/14/2005 16:14

Das Zentrum der Neurologie und Neurochirurgie am Universitätsklinikum Frankfurt am Main lädt zum Adventssymposium 2005 ein

Ricarda Wessinghage Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt a. M.

    Thema ist die "Neuromedizin im hohen Alter"

    Der Anteil der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung in Deutschland steigt stetig, und wir blicken einer allmählich vergreisenden Gesellschaft entgegen. Die moderne medizinische Versorgung alter Menschen im Bereich der Neuromedizin ist das diesjährige Thema des Adventssymposiums 2005 des Zentrums der Neurologie und Neurochirurgie im Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

    Neben einem Vortrag vom Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen, Frank Schirrmacher, zur Situation des älteren Menschen in der modernen Medizin stellen Ärzte der Neurologie, der Neurochirurgie und der Neuroradiologie häufige Fragestellungen der Versorgung älterer und alter Patienten vor. Die Problematik von Gangstörungen im Alter wird beleuchtet, sowie der Frage nachgegangen, welches Ausmaß des kognitiven Alterns als "normal" eingestuft werden kann und wann eine Therapie notwendig wird. Vorgestellt werden weiterhin Möglichkeiten und Grenzen der operativen Behandlung der alternden Wirbelsäule sowie das Hydrocephalus und das chronische Subduralhämatom als häufige Operationsindikationen beim älteren Menschen. Weiterhin werden Techniken der modernen Bildgebung pathologischer Degenerationen des zentralen Nervensystems präsentiert. Die Veranstaltung findet statt:

    Datum: Samstag, 10. Dezember 2005
    Zeit: 9:30 bis 13:00 Uhr
    Ort: Steigenberger Hotel Frankfurter Hof
    Am Kaiserplatz, 60311 Frankfurt am Main

    Das Symposium wird moderiert von Professor Dr. V. Seifert, Direktor der Klinik für Neurochirurgie, dem Direktor der Klinik für Neurologie, Professor Dr. H. Steinmetz und von Professor Dr. F.E. Zanella, Direktor des Instituts für Neuroradiologie. Die Veranstaltung ist CME-zertifiziert. Im Anschluss an die Vorträge steht ein kleiner Imbiss bereit.

    Um eine vorherige Anmeldung bei Frau Vaupel-Dietz unter der Fax-Nr. 069- 6301-6842 oder per E-Mail (regina.vaupel-dietz@kgu.de) wird gebeten.
    Weitere Informationen unter: www.kgu.de/znn/neurologie/

    Frankfurt am Main, 14. November 2005

    Für weitere Informationen:

    Prof. Dr. H. Steinmetz
    Direktor der Klinik für Neurologie
    Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Sekretariat Frau R. Vaupel-Dietz
    Fon (069) 63 01 - 57 69
    Fax (069) 63 01 - 68 42
    E-Mail regina.vaupel-dietz@kgu.de

    Ricarda Wessinghage
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Fon (0 69) 63 01 - 77 64
    Fax (0 69) 63 01 - 8 32 22
    E-Mail ricarda.wessinghage@kgu.de
    Internet http://www.kgu.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).