idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/15/2005 08:30

Erster Juniorprofessor positiv "zwischenevaluiert"

Dr. Etwina Gandert Presse, Kommunikation und Marketing
Technische Universität Clausthal

    Nach drei Jahren erfolgreicher Forschungs- und Lehrtätigkeit an der TU Clausthal hat das Präsidium die von Prof. Dr. Henning Zülch bekleidete Juniorprofessur am 14. Oktober 2005 mit Nachdruck um weitere drei Jahre verlängert.

    Professor Zülch ist seit Oktober 2002 am Institut für Wirtschaftswissenschaft der Technischen Universität Clausthal beschäftigt. Dort leitet er die Abteilung für Unternehmensrechnung mit dem Forschungsschwerpunkt "Internationale Rechnungslegung". Neben seiner Tätigkeit an der TU Clausthal erwarb er weit reichende Lehrerfahrungen auf dem Gebiet der Unternehmensrechnung. So nahm er unter anderem einen Lehrauftrag an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) war.

    In seiner Forschung beschäftigt sich Professor Zülch unter dem Stichwort "Internationale Rechnungslegung" mit den Auswirkungen der Globalisierung im Bereich der externen Rechnungslegung bzw. Bilanzierung. International anerkannte Rechnungslegungsvorschriften gewinnen in diesem Kontext für deutsche Unternehmen aber auch Investoren seit einigen Jahren zunehmend an Bedeutung. Das deutsche Rechnungslegungsrecht des Handelsgesetzbuches (HGB) wird mit großen Schritten durch neue, angelsächsisch geprägte Normen ersetzt. Dies ist nicht unumstritten und führt zu großen Veränderungen in der deutschen wie europäischen Bilanzierungstheorie und -praxis. Weit über 50 wissenschaftliche Publikationen (u. a. eine Monographie) sind das Ergebnis der knapp dreijährigen Forschungsarbeit von Professor Zülch. Ferner ist es ihm gelungen, Drittmittelprojekte mit weltweit agierenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften von nicht unerheblichem finanziellen Umfange zu initiieren.

    Neben seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit zeichnet sich Professor Zülch für die Gründung des Fördervereins Juniorprofessur e. V. mit Sitz in Clausthal-Zellerfeld mitverantwortlich. Dieser Förderverein besitzt deutschlandweit Geltung und setzt sich intensiv für die Belange der Juniorprofessoren/innen ein. Der Verein ist anerkannter Gesprächspartner in Wissenschaft und Politik bezüglich der Etablierung und Förderung neuer Personalentwicklungsmaßnahmen wie der Juniorprofessur. Bislang hat der Verein drei Symposien zu aktuellen Fragen rund um die Juniorprofessur veranstaltet, die den Austausch von Wissenschaft und Politik forcierten. Der Zuspruch war regelmäßig sehr hoch.

    Mit Blick auf die vielfältigen Tätigkeiten von Professor Zülch, vor allem aber in Forschung und Lehre, kam die von der TU Clausthal explizit zur Evaluierung eingesetzte Kommission zu einem uneingeschränkt positiven Urteil. Festgehalten werden konnte, dass sich Professor Zülch bereits zum gegenwärtigen Zeitpunkt in seinem Fachbereich etabliert hat. Die bislang erbrachten sehr guten Leistungen lassen eine nachhaltig positive wissenschaftliche Entwicklung in den kommenden drei Jahren erwarten.

    Kontakt:
    Professor Dr. Henning Zülch
    Abteilung für Unternehmensrechnung
    Julius-Albert-Straße 2
    38 678 Clausthal-Zellerfeld
    Telefon: +49 (5323) 72 - 7646
    Fax: +49 (5323) 72 - 7699
    henning.zuelch@tu-clausthal.de


    Images

    Präsident der TU Clausthal Prof. Dr. Edmund Brandt und Prof. Dr. Henning Zülch
    Präsident der TU Clausthal Prof. Dr. Edmund Brandt und Prof. Dr. Henning Zülch

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Präsident der TU Clausthal Prof. Dr. Edmund Brandt und Prof. Dr. Henning Zülch


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).