idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/15/2005 10:52

6. Deutscher Lebertag: "Aus Liebe zur Leber"

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Patiententag am 19. November 2005 an der Medizinischen Universitätsklinik / Heidelberg informiert über Vorbeugung, Früherkennung und Therapie

    Die Medizinische Universitätsklinik Heidelberg lädt am Samstag, dem 19. November 2005, zu einem Arzt-Patienten-Tag von 10 bis 12 Uhr unter dem Motto "Aus Lieber zur Leber" in den Seminarraum 703 (Im Neuenheimer Feld 410) ein. Anlass ist der 6. deutsche Lebertag an diesem Wochenende, der bundesweit mit zahlreichen Veranstaltungen begangen wird.

    Im Mittelpunkt der Heidelberger Veranstaltung stehen Informationen zur Vorbeugung, Früherkennung und Behandlung von Lebererkrankungen durch die Experten der Universitätsklinik. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit für Fragen und Diskussion.

    "Werden Lebererkrankungen in einem frühen Stadium entdeckt, gibt es oft gute Chancen, schwere Spätschäden zu verhindern oder hinauszuzögern", erklärt Professor Dr. Wolfgang Stremmel, Ärztlicher Direktor der Abteilung Gastroenterologie, Infektionskrankheiten und Vergiftungen der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg.

    An Lebererkrankungen leiden schätzungsweise 3,5 Millionen Mensche in Deutschland. Die Ursachen sind sehr unterschiedlich; etwa die Hälfte der Fälle geht auf hohen Alkoholkonsum zurück. Andere Ursachen sind chronische Virushepatitis B oder C, Übergewicht, angeborene Stoffwechsel- und Autoimmunerkrankungen und toxische Krankheiten durch Medikamente und Umweltgifte.

    Weitere Information zur Veranstaltung:
    http://www.lebertag.org/images/downloads/Aus%20Liebe%20zur%20Leber%20v03.pdf

    Weitere Information im Internet:
    http://www.lebertag.org
    http://www.gastro-liga.de
    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?id=4369

    Bei Rückfragen:
    Professor Dr. Wolfgang Stremmel
    Sekretariat: 06221 / 56 8705

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/presse


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).