idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/15/2005 12:42

Mit Sicherheit mobil!

Martina Spengler Unternehmenskommunikation
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

    VitaSENS, ein vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS entwickeltes Messgerät zur Erfassung von Vitalparametern, überträgt diese jetzt drahtlos mit der ZigBee-Funktechnologie. Dieses neue Funkverfahren hat gegenüber dem bisher benutzten Bluetooth den entscheidenden Vorteil, dass es weniger Strom verbraucht und damit den Aktionsradius des Patienten erheblich erweitert.

    VitaSENS erfasst laufend die Vitalparameter am menschlichen Körper und schickt sie drahtlos weiter. Mit Elektrokardiogramm, Pulsoximeter, Atmungssensor, Bewegungs-/Lagesensor und Temperatursensor stehen nun fünf nur zentimeter-
    große Sensoren zur Verfügung, die in dieser Konfiguration zum Monitoring von Schlafstörungen Verwendung finden können. VitaSENS kann darüber hinaus im Klinik-, Sport- und Wellness-Bereich eingesetzt werden. Die Vitaldaten können auch unterwegs aufgezeichnet und via Handy zur Arztpraxis oder einem Callcenter gesendet werden.

    In einer Notsituation stellt VitaSENS die Verbindung zum Arzt selbstständig her und schlägt Alarm. Der Einsatz der ZigBee-Funktechnologie verlängert die Akkulaufzeit wegen des geringeren Stromverbrauchs erheblich. Diese Lösung bietet Schutz für Risikopatienten oder auch für ältere Menschen, die alleine wohnen. Sogar Extrem- und Leistungssportler, die ihre körperliche Belastbarkeit bis an die Grenzen testen wollen, können - ohne in ihrer Mobilität beeinträchtigt zu sein - mit diesem System wirkungsvoll überwacht werden.

    Die verwendeten Sendefrequenzen liegen im 2,4 GHz ISM-Band (Industrial, Scientific, Medical) und sind weltweit lizenzfrei nutzbar.

    Mit der neuen VitaSENS-Version gelang den Forschern des Fraunhofer IIS eine weitere Verbesserung: Das EKG konnte von einem auf drei Kanäle erweitert werden. Eine miniaturisierte EKG-Schaltung greift über vier Elektroden am Oberkörper die Signale ab und liefert nun eine dreikanalige EKG-Ableitung nach Einthoven I, II und III.

    Besuchen Sie uns auf der Medica vom 16. bis 19. November 2005 in Düsseldorf in Halle 10, Stand F05

    Fraunhofer-Institut für
    Integrierte Schaltungen IIS

    Am Wolfsmantel 33
    91058 Erlangen

    Institutsleitung
    Prof. Dr.-Ing. Heinz Gerhäuser

    Ansprechpartner
    Robert Couronné
    Telefon +49 (0) 91 31/7 76-73 10
    Fax +49 (0) 91 31/7 76-73 99
    robert.couronne@iis.fraunhofer.de

    Presse und Öffentlichkeitsarbeit
    Martina Spengler
    Telefon +49 (0) 91 31/7 76-1 30
    Fax +49 (0) 91 31/7 76-1 39
    presse@iis.fraunhofer.de
    www.iis.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.iis.fraunhofer.de


    Images

    Platzierung der fünf Sensoren und der Übertragungselektronik
    Platzierung der fünf Sensoren und der Übertragungselektronik
    Grafik: Fraunhofer IIS
    None


    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Platzierung der fünf Sensoren und der Übertragungselektronik


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).