idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/17/2005 10:16

Prof. Gegner als Dekan des Fachbereichs Betriebswirtschaft wiedergewählt

Diplom-Sozialwirt Marc Briele Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Amtsinhaber Prof. Dr. Roland Gegner ist als Dekan des Fachbereichs Betriebswirtschaft der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg bestätigt worden. Damit ist der 55-jährige Jurist mit seiner im März 2006 anbrechenden vierten Amtsperiode der längstamtierende Dekan an bayerischen Fachhochschulen.

    Prof. Dr. Roland Gegner kommt aus der inneren Verwaltung des Freistaats Bayern. Am 1. März 1994 wurde er zum Professor für Wirtschaftsrecht ans Ohm berufen. Die Funktion als Dekan und damit Sprecher und Vertreter des Fachbereichs Betriebswirtschaft hat er nach mehrmaligen nahezu einstimmigen Wahlergebnissen seit März 1997 inne. Bereits davor hatte er als Prodekan eineinhalb Jahre die Geschäfte des Fachbereichs geführt.

    In seine Amtszeit fielen der Aufbau eines mittlerweile international renommierten Studien­gangs "International Business", die Einrichtung auslandsorientierter Weiterbildungsstudien­gänge und der erste in Bayern angebotene Weiterbildungs-Master in internationaler Betriebswirtschaft sowie die Gründung des Georg-Simon-Ohm Management Instituts, das mit seinen Weiterbildungsangeboten Ansehen weit über die Grenzen der Region gewonnen hat. 1999 hat der Fachbereich das hochmoderne Lehrgebäude in der Bahnhofstraße bezogen, womit ein jahrelanges Provisorium bei der Anmietung von Lehrräumen beendet wurde.

    Heute sieht Dekan Prof. Dr. Gegner die gewaltigsten Herausforderungen des Fachbereichs in der konsequenten Umsetzung des Bologna-Prozesses mit der Einrichtung von Bachelor- und Masterstudiengängen. Aber auch das neue Hochschulgesetz, Studiengebüh­ren, Besoldungsreform und neue interne und externe Kooperationspläne stehen auf der Tagesordnung.

    Gerne hätte Gegner den Stab für das Amt auf Zeit auch weitergegeben, aber unter der 45-köpfigen Kollegenschaft seines Fachbereichs hatte sich niemand gefunden, der die zu­sätzlichen administrativen Herausforderungen schultern wollte. So ist es nun das ehrgeizige Ziel des bisheri­gen und neuen Amtsinhabers, seinen Fachbereich im Ranking der deutschen Hochschu­len unter die Top-Adressen zu bringen. Eine realistische Chance sieht er darin, die Stärken des Fachbereichs, seine internationale Orientierung zu stärken und die permanente Qualitätsverbesserung in Forschung und Lehre voranzutreiben.

    ***
    Rückfragen von Medienvertretern bitte an die Prof. Dr. Roland Gegner, Telefon 09 11 / 58 80 27 60 oder roland.gegner@fh-nuernberg.de. Gerne hilft Ihnen auch die Pressestelle der Fachhochschule, die Sie unter der Nummer 09 11 / 58 80 41 01 (Marc Briele) oder via Mail an presse@fh-nuernberg.de erreichen können. Auf Wunsch senden wir Ihnen ein Portraitfoto von Prof. Roland Gegner zur kostenfreien redaktionellen Verwendung zu.


    More information:

    http://www.fh-nuernberg.de/seitenbaum/fachbereiche/betriebswirtschaft/page.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).