idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/17/2005 12:00

Gold im Maisfeld - spektakuläre Funde bei der Heuneburg

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Das Tübinger Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters und das Landesamt für Denkmalpflege in Esslingen haben ihre Siedlungsgrabungen im Vorfeld der Heuneburg fortgesetzt. In diesem Rahmen wurden auch Feldbegehungen durchgeführt. Dabei stießen die Wissenschaftler überraschend auf einen spektakulären Fund: Auf einem nahezu verebneten Grabhügel in der Nähe der Heuneburg fanden sie mehrere, zum Teil mit Gold überzogene, Schmuckstücke.

    Tübingen, 17. November 2005

    Achtung Sperrfrist: 24. November, 11 Uhr

    EINLADUNG
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    das Tübinger Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters und das Landesamt für Denkmalpflege in Esslingen haben ihre Siedlungsgrabungen im Vorfeld der Heuneburg fortgesetzt. In diesem Rahmen wurden auch Feldbegehungen durchgeführt, die in erster Linie der Entdeckung bisher unbekannter Siedlungsstellen dienen sollten. Dabei stießen die Wissenschaftler überraschend auf einen spektakulären Fund: Auf einem nahezu verebneten Grabhügel in der Nähe der Heuneburg fanden sie mehrere, zum Teil mit Gold überzogene, Schmuckstücke. Das Umfeld der Heuneburg im Landkreis Sigmaringen gilt als bedeutender frühkeltischer Zentralort an der oberen Donau, an dem schon häufig eindrucksvolle archäologische Entdeckungen gemacht wurden.

    Die Vertreter der Medien sind herzlich zu einem Pressegespräch am

    Donnerstag, dem 24. November um 10 Uhr im Referat 25 für Denkmalpflege im Tübinger Regierungspräsidium, Alexanderstraße 48, 3. Stock, kleines Besprechungszimmer

    eingeladen. Bitte beachten Sie die Sperrfrist: 24.11., 11 Uhr!

    Die beiden Projektleiter Prof. Manfred K.H. Eggert vom Tübinger Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters und Dr. Jörg Biel vom Landesamt für Denkmalpflege in Esslingen sowie der örtliche Grabungsleiter Dr. Siegfried Kurz werden die Medien über das Grabungsprojekt und die Funde informieren.

    Mit freundlichen Grüßen,

    (Michael Seifert)


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).