idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/17/2005 12:50

Neue Professoren stärken Forschung und Lehre an der WHU

Jürgen Neumann Presse und Öffentlichkeitsarbeit
WHU - Otto Beisheim School of Management

    Vallendar, 17. November 2005. Vier neue Professoren der WHU - Otto Beisheim School of Management haben gestern im Rahmen einer Feierstunde offiziell die Ernennungsurkunden erhalten. Die neuen Professoren wurden allesamt auf neu eingerichtete Lehrstühle berufen. Prof. Dr. Rolf Uwe Fülbier besetzt den Lehrstuhl für Externes Rechnungswesen, Prof. Dr. Martin Högl, den für Führung und Personalmanagement, Prof. Dr. Olaf Korn vertritt das Fach Finanzwirtschaft und Prof. Dr. Stephan M. Wagner ist Inhaber des Lehrstuhls für Logistikmanagement, Stiftungslehrstuhl der Kühne-Stiftung. Mit Prof. Dr. Andreas Hoffjan (zurzeit Assiocate Professor an der HEC Paris) konnte der ebenfalls neue Lehrstuhl für Controlling und Regulierungsökonomik, Stiftungslehrstuhl der Deutsche Post-Stiftung, besetzt werden. Die Zahl der Lehrstühle an der WHU erhöht sich damit auf achtzehn.

    "Durch die neuen Lehrstühle kann die durch einschlägige Rankings belegte Spitzenposition der WHU in der Lehre, aber auch in der Forschung weiter gefestigt werden", betonte der Rektor der WHU, Prof. Dr. Michael Frenkel, bei Überreichung der Urkunden. Nach einer vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) jetzt vorgelegten Korrektur des CHE-Hochschulrankings 2005, konnte sich die WHU - nach dem hervorragenden Abschneiden im Gesamtranking - bei der Bewertung der Forschungsleistungen nochmals deutlich verbessern. Bei der für die Beurteilung der Forschung zentralen Kennzahl "Publikationen pro Professor" wurden jetzt Neuberufungen und Wechsel in der Professorenschaft seit 2002 berücksichtigt. Danach liegt die WHU mit einem Indexwert von 40,9 klar an der Spitze aller BWL-Fakultäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. "Das Ergebnis widerlegt eindrucksvoll das immer noch weit verbreitete Vorurteil, dass private Hochschulen zwar gut in der Lehre, aber nicht so gut in der Forschung sind", freut sich Prof. Frenkel über das gute Abschneiden der WHU. Als erste und bisher einzige private Hochschule wurde die WHU im Jahr 2002 Mitglied der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).